Richard Schrumpf

Angestellt, Leiter Continuing Airworthiness & AVOR, RUAG Aviation

Zürich, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
AVOR-Management
Prozessmanagement
SAP R/3
Projektmanagement
Klassische Mechanik
Controlling

Werdegang

Berufserfahrung von Richard Schrumpf

  • Bis heute 7 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2016

    Leiter Continuing Airworthiness & AVOR

    RUAG Aviation

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2015 - Okt. 2016

    Privates Umbauprojekt & Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung

    Privates Umbauprojekt

    • Planung, Gestaltung (Nachhaltigkeit) • Handwerkliche Ausführung

  • 13 Jahre und 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2015

    Head Data Management im Bereich Components

    SR Technics Group

    • Integration / Aufbau Materialstamm-Team und Definieren / Design aller dazu nötigen Prozesse • Termingerechte Integration der Kundendaten im SAP, zur Aufrechterhaltung der Lufttüchtigkeit der Flugzeug Flotte des Kunden • Laufende Aktualisierung der Kundendaten während der Vertragsdauer zur Sicherstellung der Wartungsintervalle (EASA Part M) • Diverse Führungsaufgaben 32 Direct Reports

  • 2 Jahre, Sep. 1999 - Aug. 2001

    Spzialist IS-Projekte im Bereich Engines

    SR Technics Group

    • Projektverantwortung bei der Einführung der Triebwerküberholungs- und Planungsprozesse in das neue SAP Produktionssystem o Sicherstellen, dass die Geschäftsprozesse, vollständig und betriebswirtschaftlich optimal abgebildet wurden o Bindeglied zwischen Projektlead und Betrieb

  • 1 Jahr, Sep. 1998 - Aug. 1999

    Spezialis IC-Berater Bereich IT

    Swissair Technik

    • Planung & Koordination, Umbau von 1’200 PC’s von Windows 3.11 -> Windows XP • Einführung Email-Programm Lotus Notes

  • 8 Jahre und 3 Monate, Juni 1990 - Aug. 1998

    EDV Fachtechniker Bereich Engine

    Swissair Technik

    • Erstellung und Koordination des Budgets für den Produktbereich Engine • Mitarbeit beim Erstellen der Entwicklungspläne und Investitionsanträge • Bereitstellen von Führungsmitteln (Management Information System) • Erstellen und Unterhalten von triebwerkspezifischen Programmen (SAS Programme und Maintenance Control System) • Koordination Informatik-Ausbildung der Mitarbeiter für den Produktbereich Engine

  • 4 Jahre und 7 Monate, Nov. 1985 - Mai 1990

    Produktionssteuerung im Bereich Engine

    Swissair Technik

    Produktionssteuerung im Bereich Engines • Werkstattdisposition • Produktionssteuerung (Terminieren, Überwachen und Bereitstellen) von Treibwerkteilen • Laufzeitensteuerung (Disk-Management) • Materialplanung • IT-Spezifischen Aufgaben

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 1982 - Okt. 1985

    Maschinenmechaniker

    SRO FAG

    • Fräsen, Drehen, Flachschleifen von Einzelteilen und Kleinserien • Erstellen von Kopierlehren • Wärmebehandlung von Einzelteilen in der Härterei • Bedienen des Lehrenbohrwerk

Ausbildung von Richard Schrumpf

  • 8 Jahre und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2015

    Diverse Schulungen

    - Betriebssicherheit - Kommunikation, - Lean Six Sigma Yellow Belt - Konfliktmanagement - ICAO / IATA Gefahrgut Grundkurs Kategorie 1 - Projekte erfolgreich führen I & II Flugzeug Techniker Schule

  • 2 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2001

    Management Entwicklung SR Technics Curriculum 1

    - Instrumente und Konzepte der Führung - Persönliches Führungsverständnis - Unternehmerisches Denken und Handeln - Projektmanagement

  • 2 Jahre, Jan. 1995 - Dez. 1996

    Fernstudium Betriebswirtschaft IMAKA

    - Marketing, Finanzbuchhaltung, Betriebsbuchhaltung, Investitionsrechnung, Finanzielle Führung

  • 1 Jahr, Jan. 1984 - Dez. 1984

    SPL Buchhaltungspraxiskurs

    - Buchungssatz, Journal und Hauptbuch - Buchungssätze - Bilanz, Erfolgsrechnung - Kontenplan, Kontenrahmen, doppelter Erfolgsnachweis - Abschluss Einzelunternehmung

  • 2 Jahre und 1 Monat, Apr. 1983 - Apr. 1985

    Betriebsfachmann / Prozessfachmann SFB

    - Produktionsplanung und Steuerung - Fertigungstechnik, Fertigungsplanung - Datenermittlung - Kostenrechnung, Lohnwesen - Arbeitsmethodik, Arbeitsgestaltung, Betriebsorganisation - Qualitätssicherung, Qualitätsprüfung, Umweltschutz

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 1978 - Apr. 1982

    Montagetechnik

    Maschinen Mechaniker

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Tauchen
Kochen
Skifahren
Reisen
Alles Reparieren was mir zwischen die Hände kommt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z