Rico Schillings

Angestellt, Akademischer Mitarbeiter, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg

Abschluss: Master of Science, Hochschule Offenburg

Gutach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

ros
Python
Simulationsprogramme
Robotik
Autonomes Fahren
Künstliche Intelligenz
Java
Internet of Things
Autonomes System
XML
JavaScript
Business & Technical English (B2)
C++
OpenCV

Werdegang

Berufserfahrung von Rico Schillings

  • Bis heute 4 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2019

    Akademischer Mitarbeiter

    Hochschule für Technik, Wirtschaft und Medien Offenburg

  • 5 Monate, Apr. 2019 - Aug. 2019

    Software Entwickler

    Black Forest Vision
  • 2 Jahre, Sep. 2017 - Aug. 2019

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Offenburg

    - Teilnahme/Entwicklung am Audi Autonomous Driving Cup - Betreuung von Praktika

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2015 - März 2019

    Software-Entwickler

    DOLD Mechatronik

    Softwareentwicklung in Java, verschiedene Oberflächen zur Kommunikation und Steuerung von CNC-Maschinen

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant

    Dr. Hornecker Softwareentwicklung und IT-Dienstleistungen

    Java Entwicklung und Testing

  • 4 Jahre, Aug. 2009 - Juli 2013

    Fahrzeuglackierer

    Alles im Lack

    1-Jähriges Praktikum mit anschließender HWK-Ausbildung zum Fahrzeuglackierer. Tätigkeitsbereiche: - handwerkliche, berufsbezogene Aufgaben - Vertrieb - Internetpräsenz - Kontaktaufnahme mit Kunden - Terminverwaltung - Kalkulationen erstellen - Buchhaltung

Ausbildung von Rico Schillings

  • 2 Jahre, Okt. 2017 - Sep. 2019

    Informatik

    Hochschule Offenburg

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2013 - Juli 2017

    Wirtschaftsinformatik

    Hochschule Offenburg

    - Java - BWL - VWL - Netz- und Betriebssysteme

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2010 - Nov. 2012

    Wirtschaft

    Richard-Fehrenbach-Gewerbeschule

    - Marketing - Rechnungswesen - Betriebswirtschaft - Rechtslehre

  • 3 Jahre, Aug. 2010 - Juli 2013

    Fahrzeuglackierer

    Badische Malerfachschule Lahr

    - Werkstoffkunde - Gesundheitsvorkehrungen - Anwendungsverfahren - Kreativtechniken - Corel Draw

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2009

    Technisches Gymnasium

    Robert-Gerwig-Schule Furtwangen

    - Elektrotechnik - Metalltechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Niederländisch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Technologie
Innovationen
Internet
Musik
Internet of Things
Künstliche Intelligenz
Robotik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z