Dr. Robert Brun

Freiberuflich, Erfinder, Ruhestand

Hard, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT-Beratung
Informations-Management
Projektmanagement
Qualitätssicherung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Brun

  • Bis heute 6 Jahre und 4 Monate, seit März 2018

    Erfinder

    Ruhestand

  • 21 Jahre und 2 Monate, 1997 - Feb. 2018

    Leiter IT-Consulting

    msg Plaut Deutschland GmbH

    Beratung zu IT-Strategie, IT-Controlling, IT-Governance (siehe Portfolio / Publikationen)

  • 1994 - 1997

    Leiter EDV

    Vorarlberger Illwerke AG

  • 1990 - 1994

    Leiter Risk Management Applikationen

    UBS AG

  • 1986 - 1990

    F&E Projektleiter, Product Manager

    Leica AG

    Entwicklung opto-elektronische Geräte (Leica GEOVID, VECTOR, Digitaler Magnetkompass); Produktmanagement

  • 1984 - 1985

    Assistant Professor / Staff Faculty Fellow

    University of Notre Dame

    Betreuung von Doktoranden, Mitwirkung am Forschungsprojekt E743 (FermiLab), Publikation A multicell threshold Cherenkov Counter [Nuclear Instruments and Methods in Physics Research Section A: Accelerators, Spectrometers, Detectors and Associated Equipment, Volume 248, Issues 2–3, Pages 358-366, 1 August 1986]

  • 1982 - 1983

    Fellow

    CERN

Ausbildung von Robert Brun

  • 3 Jahre, Jan. 1979 - Dez. 1981

    Physik

    RWTH Aachen & Universität Innsbruck

    Experimentelle Hochenergiephysik, Statistische Datenanalyse; Dissertation: Untersuchung der Reaktion K+pi-pi-p bei 16 und 20 GeV/c im OMEGA-Spektrometer mit Partialwellenanalyse des 3-Meson-Systems.

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 1973 - Dez. 1978

    Physik

    Universität Innsbruck

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Italienisch

    -

Interessen

Oldtimer
Physik
Aerospace & Defense

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z