Robert Gentner

Angestellt, Plant Purchasing Lead, Federal Mogul

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung in Projektarbeit mit fachübergreifender
Erfahrung im Lieferantenmanagement
Fundierte Kenntnisse in Logistik und Industriebetr
Marketing-Strategien
Microsoft Office
SAP
VB (Grundkenntnisse)
Russisch (Muttersprache)
Deutsch (fliesend) und Englisch (gut)
hervorragendes Auffassungsvermögen
analytische Denkweise
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit sowie Teamgeist.

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Gentner

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Plant Purchasing Lead

    Federal Mogul

    - Strategische Steuerung und Optimierung des Portfolios der Hilfs- und Betriebsstoffe sowie der Dienstleistungen - Strategische Lieferantenmanagement - Durchführung von Make- or Buy Analysen mit Entwicklung von Lösungskonzepten für die Geschäftsführung - Fachliche sowie disziplinarische Führung des operativen Einkäufer-Teams - Konzeptentwicklung- & Umsetzung von Projekten zur Verbesserung der Kostenstruktur, Optimierung der Wertschöpfungskette.

  • 3 Jahre und 8 Monate, Juli 2011 - Feb. 2015

    Category Innovation Project Manager – Supply Chain Baby Care

    Unilever Deutschland Supply Chain Services GmbH

    In der Abteilung Category Logistik verantworte ich die Organisation und Koordination europaweiter Innovations-Projekte. Dies umfasst neben der Gewährleistung der pünktlichen Produkt-Launches auch das Portfolio-Management sowie die logistische Unterstützung der Entwicklung und Optimierung von Produkten. Das eigenverantwortliche Kostenmanagement sowie der aktive Support beim Aufsetzen neuer Lieferantenstrukturen runden dieses abwechslungsreiche Aufgabenspektrum ab.

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2009 - Juli 2011

    Material Supply Manager

    Procter & Gamble

    In der Abteilung Supply Network Organisation bin ich maßgeblich an Optimierung der Beschaffungsprozesse der Unternehmenskategorie Prestige Cosmetics beteiligt. Hier gehören die Lieferantenbewertung, und Auswahl, sowie Verhandlungsführung und Überwachung der Einhaltung wesentlicher Merkmale zu meinen Aufgaben. Ebenso bin ich als Mitglied unterschiedlicher interfunktionaler Projektteams für die Erstellung und Auswertung von Analysen und Risikobewertungen zuständig.

  • 6 Monate, Apr. 2008 - Sep. 2008

    Diplomand

    Microplane International

    Während der Erstellung meiner Diplomarbeit mit dem Titel „Die Rolle der Informationsintegration im Supply Chain Management“ die Möglichkeit gehabt, mich mit unterschiedlichen logistischen Fragestellungen und Bereichen des Supply Chain Managements in der Praxis auseinanderzusetzen. In der Diplomarbeit habe ich als Diplomand des Unternehmens Microplane International ein Konzept zur Optimierung des Bestandsmanagements der Microplane Supply Chain entwickelt.

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2006 - Juli 2008

    Tutor für das SAP-Seminar „CERMEDES AG“

    Universität Hamburg

    Als Tutor des SAP-Seminars „CERMEDES AG“ an der Universität Hamburg (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Institut für Industriebetriebslehre und Organisation) war ich für die Einarbeitung der Studierenden in SAP in den Bereichen Produktion und Lagerhaltung (Komponente PP und MM) verantwortlich.

Ausbildung von Robert Gentner

  • BWL

    Universität Hamburg

    Logistik Industriebetriebslehre

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Russisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Literatur
Musik
Sport.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z