Dr. Robert Heininger

ist bald verfügbar. 🕒

Angestellt, Service Manager, BWI GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

IT Service Management
ITIL
Projektleitung & -management
IT-Trainings
-Coaching und -Consulting
Softwarepaketierung und -verteilung
Webentwicklung und -design
Workshop-Moderation
Einzel- und Gruppen-Coaching
Eventmanagement
Release-
Change- und Service-Level-Management
Prozessbenchmarking
ISO15504
KVP
Kennzahlen und Kennzahlensysteme
Geschäftsprozessmodellierung und -dokumentation
SAP TERP10 TRaining
Education-as-a-Service
SAP ERP Training
Cloud Computing
Betriebsprozesssteuerung

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Heininger

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Service Manager

    BWI GmbH
  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Lehrbeauftragter

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Lehrauftrag IT-Projektmanagement & Softwareengineering, IT-Infrastruktur, Geschäftsprozessmodellierung, Wissenschaftliches Arbeiten, ...

  • 3 Jahre, Apr. 2021 - März 2024

    Process Manager

    BWI GmbH
  • 5 Jahre und 2 Monate, Feb. 2016 - März 2021

    Leitung Schnittstelle Schule-Universität & Servicebüro Tutorbetrieb Informatik

    Technische Universität München

  • 9 Jahre und 3 Monate, Jan. 2012 - März 2021

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Postdoc

    TU München, Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, Prof. Krcmar

  • 1999 - 2020

    Trainer

    edvUcation

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juli 2008 - Dez. 2011

    IT-Spezialist

    IT-Systemhaus, Bundesagentur für Arbeit

    IT-Service- und Prozessmanagement; Betriebsprozesssteuerung

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2004 - Juni 2008

    IT-Professional

    IT-Systemhaus, Bundesagentur für Arbeit

    Mitarbeiter im IT-Service Management; Projekt ITIL-Einführung (Schwerpunkt Configuration & Release Management); Toolverantwortlicher und interner ITIL-Trainer

Ausbildung von Robert Heininger

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2011

    Diplom Wirtschaftswissenschaften (FH)

    FOM Nürnberg

    Datenverarbeitung, Vertriebsmanagement und Projektmanagement; Diplomarbeit: "Kennzahlen im Business/IT-Alignment"

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 2006 - Feb. 2010

    Dipl. Wirtschaftsinformatik (FH)

    FOM Nürnberg

    Geschäftsprozessmanagement, Informationsmanagement und Projektmanagement; Diplomarbeit: "Benchmarking von ITIL-Verfahren in großen Organisationen"

  • 3 Jahre und 5 Monate, Okt. 1997 - Feb. 2001

    Soziale Arbeit (FH)

    Otto-Friedrich-Universität Bamberg

    Lerntheorie, Kommunikationstheorien, Mädchen- und Jungenarbeit

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

SAP
IT-Servicemanagement
Chorwesen
Jugendarbeit
internationaler und kultureller und generationeller Austausch im Chorwesen
Basketball (Freizeit)
Natur
Wissenschaften
gute Bücher
...

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z