Robert Horvat

Angestellt, Projekt- und Liegenschaftsverwalter, Gemeinde Gamprin-Bendern, Liechtenstein

Abschluss: lic. phil. (MA UZH), Universität Zürich

Gamprin-Bendern, Liechtenstein

Fähigkeiten und Kenntnisse

Führungserfahrung
Teamleitung
Projektleitung
Oberbauleitung
Bauleitung
Unterrichten
Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft
Englische Sprach- und Literaturwissenschaft
Zahlenflair
kreatives Denken und Handeln
Organisationstalent
Reisebereitschaft
Fachperson Grundstücksentwässerung
Road Safety Audit (RSA) - zertifizierte Fachperson
Kulturgüterschutz
Sicherheitsbeauftragter (SIBE)
Gewässerschutz
Rheinkommissär
Liegenschaftsverwaltung
Tiefbau

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Horvat

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Projekt- und Liegenschaftsverwalter

    Gemeinde Gamprin-Bendern, Liechtenstein

    Aktuelle Position/Funktion: Projekt- und Liegenschaftsverwaltung Rheinkommissär Gewässerschutzverantwortlicher Fachperson Grundstücksentwässerung (VSA-Ausweis) Kulturgüterschutzverantwortlicher Road Safety Audit (RSA) – auf der «ISSI Zertifizierte Fachleute (Liste)» des ASTRAs Sicherheitsbeauftragter (SIBE)

  • 23 Jahre und 6 Monate, Apr. 1998 - Sep. 2021

    Projektleiter Infrastrukturbau

    Ingenieurbüro Frommelt AG

    Projektierungen: Strassen- und Werkleitungsbauten nach SIA 103. Ausschreibungen: Leistungsverzeichnisse, Submissionsbeilagen, Begehungen mit Bauherren und Unternehmern, Offertvergleiche und Vergabeanträge, Erstellung von Werkverträgen Ober- und örtliche Bauleitungen: Kontrolle der Bauausführung, Kostenabwicklung, Bauabnahmen, Dokumentation Weitere Aufgabengebiete: Rissaufnahmen/-protokolle, bautechnische Zustandsuntersuchungen, Schleppkurven- und Sichtweitenuntersuchungen, Anpassungsverhandlungen

  • 1 Jahr und 7 Monate, Aug. 2015 - Feb. 2017

    Kursleiter Deutsch/Kommunikation

    Berufs- und Weiterbildungszentrum Buchs

    Dozent/Lehrer (Fach: Kommunikation/Deutsch) 2 Lektionen pro Woche Unterricht: Technische Kaufleute im Fach Kommunikation/Deutsch (Führung, Organisation und Kommunikation). Schriftliche Kommunikation: Rechtschreibung, Geschäftskorrespondenz (Angebot, Liefermahnung, Mahnwesen) usw. Mündliche Kommunikation: Kommunikationsmodelle, Kommunikationstechniken, Führungs-, Feedback-, Verhandlungs-, Konflikt-, Verkaufsgespräche; Präsentation im Plenum.

  • 5 Jahre und 7 Monate, Apr. 1992 - Okt. 1997

    Tiefbauzeichner

    Keller + Steiner AG

    Zeichner für Schalungs-, Bewehrungs-, Stahlbau- und Rohrleitungspläne im Hochbau sowie für Projekte in der Abwasser- (ARA-Buchs) und Wasserversorgung.

Ausbildung von Robert Horvat

  • 2000 - 2015

    Deutsche und Englische Sprach- und Literaturwissenschaft

    Universität Zürich

    Hauptfach: Deutsche Sprach- und Literaturwissenschaft 1. Nebenfach: Englische Literaturwissenschaft 2. Nebenfach: Englische Sprachwissenschaft

  • 1997 - 2000

    Matura

    Interstaatliche Maturitätsschule für Erwachsene, Sargans SG, CH

    Mathematik

  • 1994 - 1997

    Tiefbau

    Institut für berufliche Weiterbildung Graubünden, Chur GR, CH

  • 1988 - 1992

    Tiefbau

    Gewerbeschule, Buchs SG, CH

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Russisch

    Grundlagen

  • Ungarisch

    Grundlagen

Interessen

Wirtschaft
Finanzen
Management
Bildung
Literaturwissenschaft
Sprachwissenschaft
Bauingenieurwesen
Internationales Management

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z