Robert Knitt

Partner / Gesellschafter, Senior Consulter/ Geschäftsleitung, IMBEMA-Consult GmbH - Potentiale erkennen und erschließen

Burgkunstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

...eine Tasse mit leckerem Espresso
Mineralwasser
gerne auch Gummibären
Humor bei der Arbeit - ...sowie pragmatische Idee
für messbare Verbesserungen
durch eine konsequente Umsetzungsbegleitung und ei

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Knitt

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2010

    Vorstand

    Stiftung Helfende Herzen

    Vorstandsverantwortung - Stiftungsverwaltuntg: Anlagemanagement, Stiftungszweck, Fundraising, Zustiftungen, Spenden, Erhalt der Gemeinnützigkeit, Meldewesen,...Beratung von Interessenten, die eine Stiftung gründen möchten bzw. Stifter, die nur bestimmte Teilbereiche selbst abdecken möchten und eine professionelle Verwaltung der gesamten Stiftung wünschen

  • Bis heute 13 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2010

    Vorstandsvorsitzender

    Stiftung Helfende HERZEN

    Sicherung und Mehrung des Stiftungsvermögens sowie Erfüllung des Stiftungszweckes - Förderung von ausschließlich mildtätigen Vorhaben im In- und Ausland, insbesondere für Kinder, Jugendliche und alte Menschen.

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2005

    Senior Consulter/ Geschäftsleitung

    IMBEMA-Consult GmbH - Potentiale erkennen und erschließen

    Zentraler Ansprechpartner des Kompetenznetzwerks IMBEMA-Consult GmbH - Beirat, Coach, Moderator, Mentor - Schwerpunkt "Werteorientierte Unternehmensführung" - 1. Warum soll der Kunden gerade bei mir kaufen? (Selling Excellence) - 2. Was sind die Erfolgsfaktoren meines Unternehmens? (Übersicht) - 3. Was hat positiven Einfluss auf die Erfolgsfaktoren? (Klarheit) - 4. Wirkungsgradanalyse (Prioritäten) - 5. Maßnahmen (gute Entscheidungen) - 6. Kennzahlen, BSC - 7. Umsetzungsbegleitung - 8. ErfolgsControlling

  • Bis heute 23 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2001

    Berater, Beirat, Coach, Mentor, Partner, Freund

    RK-Consult - pragmatische Ideen und kreative Lösungen für den Mittelstand

    ganzheitliche Potentialanalysen, systemische u. systematische Optimierung durch Umsetzungsbegleitung für messbare Verbesserungen - Schwerpunkte - 1. Vision u. Strategie 2. Management u. Persönlichkeit 3. Führung u. Motivation 4. Mitarbeiter 5. Einkauf u. Logistik 6. Marketing, Verkauf u. Distribution 7. Finanzierung, 8. Planung, Controlling, BSC 9. Chancen u. Risikomanagement SWOT, 10. Service, Produktion, Prozesse, Innovationen 11. Organisation, Technik, EDV u.Abläufe, 12. Kommunikation nach innen u. außen

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1998 - Dez. 2000

    Bereichsleiter Firmenkundengeschäft

    Volksbank Plauen eG

    Verantwortlich für das Firmenkundengeschäft, Kreditvergabekompetenz, Mitarbeiterführung, Aus- und Weiterbildung, Ergebnisverantwortung,.. Ganzheitliche Firmenberatung, Rating mit harten und Weichen Faktoren, Bilanzanalysen, Bauträgerfinanzierungen, Aufbau einer Sanierungsabteilung im Rahmen des Risikomanagements als Vorstufe für die Abwicklung und Sicherheitenverwertung. Einführung einer Betreuung nach Branchenschwerpunkten um die Fachkompetenz der Berater zu erhöhen. Und vieles mehr...

  • 2 Jahre, Juli 1996 - Juni 1998

    stellv. Abteilungleiter, Prag

    Hypo-Bank CZ a.s.

    Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern, Führung und Motivation, Ergebnisverantwortung. Begleitung von Großkonzernen und Multinationals bei der Markterschließung in der Tschechischen Republik. Vorträge zu Recht, Steuer und landestypischen Besonderheiten. Neugründung, Aktienkauf, Debt-Equity-Swap, Pensionsfonds, Aufbau Vermögensberatung, etc. Bauträgerfinanzierungen, Fördermittel, Bilanzalanysen nach tschechischem Recht,...

  • 3 Jahre, Juli 1993 - Juni 1996

    Filialleiter Pilsen, Tschechische Republik

    Hypo-Bank AG

    Aufbau und Leitung der Filiale Pilsen mit rein tschechischen Mitarbeitern. Patenschaft für Budweis und Filialen in Klatovy und Domazlice. Ergebnisverantwortung, Aus- und Weiterbildung der Mitarbeiter, strategische Ausrichtung im Filialgebiet, Organisation und Abläufe. Motivation und Inspiration. Aufgabe: Betriebsverlagerungen, Joint-Ventures, Förderung von Einkaufskontakten, Bauträgerfinanzierungen, Vorträge über Recht, Steuer und Mentalitäten

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 1992 - Juni 1993

    Firmenkundenberater Strategie GB Bayreuth

    Hypo-Bank AG

    Sonderaufgabe: Entwicklung u. Umsetzungsbegleitung einer Gesamtmarktstrategie für den Geschäftsbereich Bayreuth (Region: teilw. Oberpfalz und Großteils Oberfranken). - Chancen-Analyse aufgrund von Bruttoerlösen und Deckungsbeiträgen sowie zu erwartender volkswirtschaftlicher und branchentypischer Szenarien. - Risiko-Analyse aufgrund von Wertberichtigungen, Abschreibungen und Ausfällen sowie Sicherheitenverwertung und deren Realisierungsquoten. Umsetzung am Markt mit Beratern und Filialleitern

  • 2 Jahre und 6 Monate, Juli 1989 - Dez. 1991

    Koordinationsbüro anschl. Filialleiter Plauen

    Hypo-Bank AG

    Sonderaufgabe: Koordination von Fragen und Antworten zur Grenzöffnung. Anschl. Leitung der Repräsentanz in Plauen und Ausbau zur Vollfiliale. Schwerpunkte: Mitarbeiterführung, Aus- und Weiterbildung, strategische Markterschließung, Koordination der Aktivitäten vor Ort, Vorträge zur Betriebswirtschaft und Unternehmensführung, Ergebnisverantwortung,... Existenzgründungen, Ausgründungen aus Kombinaten, Privatisierungen mit und ohne Treuhandgesellschaft, Ärztehäuser, Bauträger, Geldanlagen,...

  • 11 Jahre und 10 Monate, Sep. 1977 - Juni 1989

    Ausbildung, Privatkundenberater, Filialleiter, Trainee FKG

    Hypo-Bank AG

    Ausbildung zum Bankkaufmann - Weiterbildung zum Bankfachwirt - Privatkundenbetreuung mit privaten Krediten und Geldanlagen - Traineeprogramm Ausbildung zum Firmenberater (2 Jahre deutschlandweit) - Finanzierungen, Kommunaldarlehen, Bauträgerfinanzierungen, geschlossene Fonds, Projekt Leasing mit Refinanzierung, Außenhandel, Exportfinanzierungen, Derivate, Kursabsicherungengeschäfte, Währungsabsicherungen, Unternehmensnachfolge, MBO, MBI, Unternehmenverkauf, Expansion und Investition, ...

Ausbildung von Robert Knitt

  • University of Life

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Tschechisch

    -

Interessen

...viele
insbesondere Psychologie im Business
Persönlichkeitsentwicklung
Erfolgsstrategien
Werte und Ethik
Stiftungen
alte und neue Cabrios sowie Motorrad fahren
gutes Essen
meine ganze Familie und unser Hund Celino

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z