Robert Leubner

Angestellt, Verfahrensingenieur, Akkodis Germany Tech Experts GmbH

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erarbeitung von Spezifikationen für Pumpen Appar
Baustellenleitung
Auslegung und Überprüfung von Sicherheitsventilen
Machbarkeitsstudien
Technische Projektleitung
Erstellung von Betriebshandbüchern
Überarbeitung von Werknormen
Druckverlustberechnungen Auslegungsberechnungen
Einteilung von Explosionsschutzzonen nach BGR 104
Förderanträge für Neuentwicklungen
Verfahrensentwicklung
SAP
COMOS PT
Programmierung in Maple
kleinere VBA Excel Makros
ChemCAD
AutoCAD
SolidWorks

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Leubner

  • Bis heute 7 Jahre, seit Juli 2017

    Verfahrensingenieur

    Akkodis Germany Tech Experts GmbH

    Einsatz bei der BASF SE im Site Engineering und Asset Management: Site Engineering: Für verschiedene Projekte erstelle und überabeitete ich die R&I, machte Konzeptvorschläge, erstellte Rohrleitungslisten, Verlaufsisometrien, Konstruktionsskizzen, Spezifikatiosdatenblätter, Strömungsberechnungen für Sicherheitsventile, Montage R&Is, Kostenschätzungen, Rohrbrückenquerschnitte und Lastenermittlungen von Rohrbrücken. Projekte: Apparateaustausch, Probenahmesysteme, Pumpen, Ölabsaugsysteme, Sicherheitsventile.

  • 8 Monate, Juli 2016 - Feb. 2017

    Verfahrensingenieur

    TEICON Engineering GmbH

    ANÜ Einsatz bei B&W Megtec MTS Environmental GmbH Projektierungsarbeiten im Bereich Abgasreinigungsanlagen mit Schwerpunkt auf Elektrofilter und Regenerative Nachverbrennungsanlagen im internationalen Umfeld

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2014 - Jan. 2016

    Verfahrensingenieur

    Brunel GmbH

    Projektkoordination für Anlagenänderungen in einer Chemieanlage zur Herstellung von Polyetherolen in der BASF Schwarzheide : • Koordinierung der Facharbeiten und Abstimmungen für die Anlagenänderungen zwischen den Fachabteilungen: o Anlagensicherheit o Prozessoptimierung o Pumpen und Armaturen sowie den Abteilungen Betreiber, Instandhaltung und externen Ingenieurbüros. • Dokumentation, Sicherheitsbesprechnungen, Angebotsvergleiche, R&I , Rohrleitungslisten, Strömungstechn. Berechnungen

  • 10 Monate, Jan. 2013 - Okt. 2013

    Sales Engineer (Verfahrenstechnik)

    ROTAMILL Anlagen-, Apparate-, Ventilatorenbau GmbH

    Verfahrenstechnischer Anlagenbau im Bezug von Abluftreinigungsanlagen: Regenerative Nachverbrennungsanlagen, Thermische Nachverbrennungsanlagen, Adsorptionsanlagen, Kondensationsanlagen : • Erstellung von Angeboten inklusive Preisbildung, hierzu Ausführung von Projektkalkulationen gemäß der Leistungsbeschreibung oder der Ausschreibung • Eigenständige Projektierungen (Verfahrenstechnische Auslegung, Dimensionierung, Spezifikation für die Konstruktion und den Einkauf, Stückliste)

  • 1 Jahr und 6 Monate, Juni 2011 - Nov. 2012

    Verfahrensingenieur

    DELTA Process GmbH

    Einsatz in einer Anlagenbaufirma für Hütten - und Walztechnik (SMS Siemag AG) • Erstellung R&I Fließbilder der Kühl- und Medienanlagen für Strangguß – und Walzanlagen • Anfragen und Spezifikationen verfahrenstechnisches Equipment • Einstufung von Rohrleitungen nach der Druckgeräterichtlinie, Festlegung der maximalen zulässigen Drücke und Prüfdrücke • Beratung Explosionsschutz • Klassifizierung von Rohrleitungsequipment und Fettschmieranlagen für das SAP System

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2010 - Mai 2011

    Verfahrensingenieur

    ASKON Konstruktion & Personalmanagement GmbH

    Einsatz in einer Anlagenbaufirma für Anlagen zur Herstellung von Zucker (BMA AG, Braunschweig): • Planung einer Versuchsanlage in der Zuckerindustrie für die Wirbelschichtrocknung von verschiedenen Biomassen mit überhitzten Wasserdampf • Basic & Detail Engineering, Spezifikationen, Abklärung, Entwurf Regelkonzepte, Beschreibung für die EMSR Abteilung • Kontrolle der Rohrleitungsplanung einer Tochterfirma in Ägypten und Dienstreise dorthin • Herstellung von Produktproben Fructose und Glukose

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2008 - Juli 2009

    Verfahrensingenieur

    Infraserv Engineering Services GmbH

    Einsatz bei Infraserv Knapsack, Hürth: • Erstellung von R&Is und Verfahrensfließbildern zu einem Kohlenwasserstoffsammelsystem eines Tankfeldes, Strömungsberechnung-Rohrnetzberechnung • Mitarbeit bei Machbarkeitsstudien zu Müllverbrennungsanlagen // Einsatz in der Wilhelmshavener Raffineriegesellschaft mbH: • Projektbauleitung für die Steckscheibensysteme für den Shut Down der Raffinerie und den Austausch von Slop – und Feuerlöschwasserpumpen

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2005 - Dez. 2007

    Verfahrensingenieur

    RAM Engineering + Anlagenbau GmbH

    • Erstellung von Spezifikationen von Pumpen, Wärmeaustauschern, Filtern, Druckbehältern und Sicherheitsventilen • Wärmeverlust – und Strömungsberechnungen • Bearbeitung Verfahrensfließbilder und R&I • Ermittlung der über Sicherheitsventile abzuleitenden zweiphasigen Massenströme sowie Dimensionierung der Sicherheitsventile • Überarbeitung von Werknormen einer Chemiefirma • Neuerstellung von Betriebshandbüchern • Einteilung und Festlegung explosionsgefährdeter Bereiche nach BGR 104

  • 1 Jahr und 4 Monate, Feb. 2004 - Mai 2005

    Verfahrensingenieur / Entwicklungsingenieur

    Linn High Therm GmbH

    Entwicklung, Planung und Errichtung einer Anlage zur Eindampfung radioaktiver und hochtoxischer Flüssigabfälle: • Entwicklung eines Prototypen • Versuchsdatenauswertung von Testfahrten • Erarbeitung wissenschaftlich – technischer Vorträge in Deutsch und Englisch • Präsentation des Verfahrens unter anderem in Sankt Petersburg • Versuchsanlagenaufbau • Recherchen zu den Grundlagen des Verfahrens • Bearbeitung von Förderanträgen

  • 2 Monate, Juli 1998 - Aug. 1998

    Chemikant

    Atotech Deutschland GmbH Berlin

    Konfektionierer

  • 9 Monate, Sep. 1997 - Mai 1998

    Chemikant

    hanse Chemie GmbH, Geesthacht

    Anlagenfahrer

  • 2 Jahre und 7 Monate, Juni 1994 - Dez. 1996

    Chemikant

    PCK Raffinerie GmbH

    Anlagenfahrer

Ausbildung von Robert Leubner

  • 4 Jahre, Okt. 1999 - Sep. 2003

    Verfahrens - und Umwelttechnik

    Technische Fachhochschule Berlin

    Prozess - und Anlagentechnik

  • 1 Jahr, Aug. 1998 - Juli 1999

    Technik

    Fachoberschule Oberstufenzentrum Uckermark, Schwedt

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 1991 - Juni 1994

    Berufsausbildung

    PCK Raffinerie GmbH, Schwedt / Ausbildungsbetrieb

    Bedienung von Maschinen; Probenahmen und Qualitätsprüfungen; Umgang mit Chemikalien chemische Technologie;MSR Technik; Sicherheit, Arbeits- und Gesundheitsschutzes

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z