Robert Schönleber

Angestellt, Senior Manager - Business Digital Organisation, Bosch Healthcare Solutions GmbH

Waiblingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategieentwicklung
Hoshin Kanri
Projektmanagement fahrerlose Transportsysteme
Logistikprozessplanung / optimierung
Lean Management Prinzipien
Lieferantenmanagement / Supplier Management
Contract Management and Negotiation
Knowledge in SAP APO implementation and rollout
Production planning and sequencing / Produktionspl
Knowledge in value stream mapping (VSM)
IT-Projektmanagement
Supply Network Planning
Radio Frequency Identification (RFID)
Industrie 4.0
Digitalisierung
SAP R/3 MM / SD / PP
SAP APO
Supply Chain
RPA (Robotic Process Automation)
Integrated Business planning
Auslandserfahrung (Indien Russland Rumänein) / int
Strategic Purchasing / Erfahrung im strategischen
negotiation skills
Erfahrung im PMO / Prozessdefinition
SAP S/4HANA
Generative AI
OpenAI ChatGPT

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schönleber

  • Bis heute 1 Jahr und 5 Monate, seit Feb. 2023

    Senior Manager - Business Digital Organisation

    Bosch Healthcare Solutions GmbH

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juli 2019 - Jan. 2023

    Head of Innovation & Technology - A SCM Strategy & Innovation

    Continental AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, März 2017 - Juni 2019

    Supply Chain Analyst - A SCM Strategy and Innovation

    Continental AG

    Support internal customers at strategy development process (from Vision to Mission / Policy Deployment) Focussed Project Management trainings @ Continental locations worldwide

  • 3 Jahre, März 2014 - Feb. 2017

    Supply Chain Business Analyst - Systems and Implementations

    Continental AG

    Einführung und Betreuung logistischer Prozesse innerhalb der Produktionsplanung und -steuerung in unseren Werken, Unterstützung bei der Einführung von SAP APO Führen von Trainings und Schulungen Definition von Standards und -prozessen

  • 1 Jahr und 9 Monate, Juni 2012 - Feb. 2014

    Category Purchaser - Deep Drawn Parts and Sheet Metal Springs

    Continental Teves AG & Co. oHG

  • 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2012

    Diplomand

    Robert Bosch GmbH (PA-ATMO1 / MAT 1)

    Masterarbeit zur Erlangung des akademischen Grades Master of Science (M.Sc.) im Studiengang Logistics Management an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen Titel: LIEFERANTENMANAGEMENT - EINE ANALYSE DES KONZERNINNENBEZUGS am Beispiel des Geschäftsbereichs PA-ATMO1 der Robert Bosch GmbH in Stuttgart-Feuerbach

  • 2 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2011

    Werksstudent

    Robert Bosch GmbH (PA-ATMO1 / MAT1)

    Materialwirtschaft, Mitarbeit und Unterstützung der globalen Einkäufer; Einführung eines Bestellüberwachungsystems, Einführung von Standardprozessen, Erstellung von Standardformularen, Planung und Durchführung mehrerer "Lieferantentage";

  • 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2009

    Bachlorant

    ETAS GmbH

    Abschlussarbeit / Bachelorarbeit: Initialisierung und Implementierung eines Forecast-Logistik-Prozesses in der Automobilindustrie, am Beispiel der ETAS GmbH Abschlussnote: 1,0

  • 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2009

    Werksstudent

    ETAS GmbH

    Abteilung: Customer Logistics and Planning / Supply Chain Management Tätigkeiten: Operative Disposition, Bestandsanalyse, Absatz- und Bestandsplanung von "B- und C- Gütern"

  • 5 Monate, Aug. 2007 - Dez. 2007

    Praktikant

    ZF Steering Gear (India) pvt. Ltd.

    Optimierung einer Fertigungszelle, Mitarbeit und Unterstüzung im Einkauf / Qualitätsmanagement, Disposition

  • 1 Jahr, Aug. 2006 - Juli 2007

    Werksstudent

    Binz GmbH

    Projektmanagement / Entwicklung Organisation und Planung im Bereich Projektmanagement Datenmanagement von CAD Zeichnungen

Ausbildung von Robert Schönleber

  • 2 Jahre, März 2010 - Feb. 2012

    M.Sc. Logistics Management (Wirtschaftsingenieurwesen)

    ESB Business School, Hochschule Reutlingen

    Logistik, Distribution, Supply Chain Management, Lean Management Abschluss: 1,8

  • 4 Jahre und 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2010

    Wirtschaftsingenieurwesen

    Hochschule Esslingen, University of Applied Sciences

    Unternehmensführung und Controlling, Supply Chain Management / Einkauf, Logistik Abschluss 2,1

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z