Robert Schüning

Bis 2022, Bauleitung, Firmengruppe Max Bögl

Bis 2018, Bauingenieurwesen mit Praxissemester, Hochschule Wismar

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konfliktfähigkeit
Zuverlässigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Reisebereitschaft
flexibel
Berufserfahrung im Ausland
strukturierte Arbeitsweise
Teamgeist
Engagement
Tiefbau
Spezialtiefbau
Kanalbau
iTWO
MS Office
Selbstständigkeit
Technisches Verständnis
Kommunikationsfähigkeit
Belastbarkeit
Ingenieurbau

Werdegang

Berufserfahrung von Robert Schüning

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Bauleiter Spezialtiefbau

    Züblin Spezialtiefbau

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2022

    Bauleitung

    Firmengruppe Max Bögl

    Bauleitung innerhalb der Abteilung Ver- und Entsorgung. Erstellung von Baugruben mittels Verfahren des Spezialtiefbaus (Spundwand, Bohrpfahlwände, Trägerbohlverbau mit Holz- und Spritzbetonausfachung) Kanalbau offen mit unterschiedlichem Grabenverbau bis DN3000 Rohrvortrieb DN400 bis DN2000 Ingenieurbauwerke als neue Schachtbauwerke Erdbau (Entlastungsbecken, Gewässerprofile, Geländeaufbau) Einzelpfahlgründungen

  • 4 Monate, Sep. 2015 - Dez. 2015

    Site Engineer

    Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

    Bauleitung beim Bau eines grundlegend neuen Trinkwassernetzes in Dhaka, Bangladesch Offene Verlegung und umfassender Einsatz HDD-Verfahren

Ausbildung von Robert Schüning

  • 2 Jahre, Sep. 2016 - Aug. 2018

    Bauingenieurwesen mit Praxissemester

    Hochschule Wismar

    Bauwirtschaft/Baurecht/Baubetrieb, Siedlungswasserwirtschaft, trenchless utility and traffic tunneling, Spezialtiefbau

  • 4 Jahre, Sep. 2012 - Aug. 2016

    Bauingenieurwesen

    Hochschule Wismar

    Tiefbau, Spezialtiefbau, Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Bauwirtschaft/Baubetrieb/Baurecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z