Roberto A. Engels

Angestellt, Leiter Globales Produktionsmanagement und OpEx (Division: Climate), Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Business Administration (M.B.A.), Collège des Ingénieurs (Paris, München und Turin)

Pulheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kommunikationsfähigkeit
Fabrikplanung
Produktionsplanung und -steuerung
Projektmanagement
Ergebnisorientiertes Arbeiten
Analytische Fähigkeiten
Technische Berufsausbildung
Auslandserfahrung
Six Sigma
Produktionstechnik
Unternehmerisches Denken und Handeln
Verantwortungsbereitschaft
Selbstständigkeit
SAP
Betriebs- und Produktionsleitung

Werdegang

Berufserfahrung von Roberto A. Engels

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Leiter Globales Produktionsmanagement und OpEx (Division: Climate)

    Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
  • 8 Monate, Juli 2023 - Feb. 2024

    Leiter Globales Produktionsmanagement (Division: Climate)

    Eberspächer Gruppe GmbH & Co. KG
  • 1 Jahr und 9 Monate, Okt. 2021 - Juni 2023

    Leiter Montage

    KraussMaffei Extrusion GmbH

    - Verlagerung der Montage in das neue Werk in Laatzen bei laufender Produktion, inklusive optimiertem Montageprozess zur Reduzierung der Durchlaufzeit - Verantwortlich für die Montage von kundenspezifischen Extrusionsmaschinen und Sonderanlagen mit ca. 80-90 Mitarbeiter - Einführung von Shopfloor Meetings inkl. Schaffung von Transparenz über Ursachen von Montagestopps, Kennzahlen, Einführung von Kapazitätsplanung, Digitalisierung von Maschinenabnahmeprotokolle - Vertretung des Betriebsleiters

  • 5 Monate, Apr. 2021 - Aug. 2021

    Betriebsleiter

    Gawronski GmbH

    Verantwortlich für die operative Geschäftsleitung von ca. 50 Mitarbeitern innerhalb der Aufgabengebiete Service, Konstruktion, Automatisierung, Reparatur & Werkstatt sowie der Verwaltung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2020 - März 2021

    Abteilungsleiter Fabrik- und Fertigungsplanung

    Kleemann GmbH

    Werksstruktur- und Erweiterungsplanung | Strategische Ausrichtung einer flussorientierten Werksvision | Technische Produktionssystemplanung | Materialfluss-und Logistiksystemplanung | Projekt Management Office des Produktionsbereich | Produktionseinführung neuer Produkte | Betriebsmittelkonstruktion | Produktionsunterstützende IT (Digitalisierung und Smart Factory) | Lean / KVP / Kaizen | Änderungsmanagement | Stammdaten | Dokumentation | Make-or-Buy | Fertigungsgerechte Konstruktion

  • 1 Jahr, Jan. 2019 - Dez. 2019

    Abteilungsleiter Fabrikplanung

    Kleemann GmbH

    Werksstruktur- und Erweiterungsplanung | Strategische Ausrichtung einer flussorientierten Werksvision | Technische Produktionssystemplanung | Materialfluss-und Logistiksystemplanung | Projekt Management Office des Produktionsbereich | Produktionseinführung neuer Produkte | Betriebsmittelkonstruktion | Produktionsunterstützende IT (Digitalisierung und Smart Factory) | Lean / KVP / Kaizen

  • 1 Jahr und 5 Monate, Aug. 2017 - Dez. 2018

    Teamleiter Produktionsplanung & -steuerung (Expatriate in Pune, Indien)

    Kleemann GmbH

    Teamführung der Produktionsplanung und -steuerung von 3 Marken / Produktionslinien mit insgesamt 1600 Maschinen in 2017 (Plan 2018: 2400 Maschinen) | Verantwortlich für die Entwicklung der Abteilung Produktionsplanung und – steuerung sowie deren Training in SAP-PP und der Problemlösung | Als einziger Expatriate im indischen Werk, Ansprechpartner für zahlreiche länderübergreifende Projekte und Themen

  • 1 Jahr, Sep. 2016 - Aug. 2017

    Produktionsplanungs- und Projektingenieur (Expatriate in Pune, Indien)

    Kleemann GmbH

    Kommissarischer Gruppenleiter der Produktionsplanung und -steuerung für 3 Marken & Produktionslinien mit insgesamt 1600 Maschine in 2017 | Verantwortlich für die Entwicklung der Abteilung Produktionsplanung und – steuerung sowie deren Training in SAP und der Problemlösung | Verantwortlich für die Implementierung von Änderungsaufträgen sowie dem Training des Änderungsprozess im indischen Werk | Als einziger Expatriate im indischen Werk, Ansprechpartner für zahlreiche länderübergreifende Projekte und Themen

  • 10 Monate, Okt. 2015 - Juli 2016

    Berater und Projektkoordinator für Werkserweiterung und Produktion

    Kleemann GmbH

    Junior Berater Tätigkeit im Rahmen des M.B.A. Studiums am Collège des Ingénieurs: Beratung und Referent der Geschäftsführung und Produktionsleitung | Analysen zur Wertschöpfung, Bestandsentwicklung, Gebäudeausstattung, Auslastung, Personalbewegung etc. | Entwicklung sowie Präsentation von Handlungsempfehlungen | Koordination, Reporting und Kostencontrolling der bauseitigen Leistungen

  • 6 Monate, März 2015 - Aug. 2015

    Projektkoordinator Entwicklung Gesamtfahrzeug

    BMW Group

    Konzeption, Lösungsintegration & Projektmgmt: Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Problemlösung im engen Kontakt mit Fachabteilungen | Analyse des Montageprozesses zur Steigerung der Robustheit & Präzision | Wettbewerbsanalysen und Beurteilungsfahrten zur Identifikation von Problemursachen sowie Ableitung von schnell umsetzbaren Lösungen | Anwendung neuartiger Fertigungsverfahren und Risikobewertung | Präsentationen von Einsatzszenarien und Handlungsempfehlungen gegenüber Führungskräfte

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Wissenschaftliche Hilfskraft im Technologiemanagement

    Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT

    Beratung und Erarbeitung von technologiebasierten Diversifikationsstrategien für die jeweiligen Kernkompetenzen der Klienten

  • 3 Monate, Juni 2009 - Aug. 2009

    Technischer Assistent für Konstruktions- und Fertigungstechnik

    Kings Innovation GmbH & Co. KG

    Entwicklung und Produktionsplanung von Förderbandrollen für den Kohleabbau | Qualitätskontrolle und –überwachung

  • 2 Monate, Juli 2007 - Aug. 2007

    Praktikant

    WP-Maschinenbau GmbH

    (CNC-) Zerspanung | Oberflächentechnik | NC-Programmerstellung | Montage von Maschinenbauteilen

Ausbildung von Roberto A. Engels

  • 11 Monate, Sep. 2015 - Juli 2016

    Master of Business Administration (M.B.A.)

    Collège des Ingénieurs (Paris, München und Turin)

    Strategy, Marketing, Finance, Economics, Entrepreneurship and Leadership

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2015

    Produktionstechnik (Maschinenbau)

    RWTH Aachen University

    Abschluss mit Auszeichnung (1,2) und Dean's List (Top 5%) | Masterarbeit am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT: "Anforderungsanalyse zu Klebstoffen für die Montage von optischen Systemen und experimentelle Validierung" in Zusammenarbeit mit Jenoptik, Trumpf, Rohwedder u.v.m.

  • 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2014

    Management Science and Engineering

    Tsinghua University (Peking, China)

    Master-Studium mit Schwerpunkt auf systematischer Produktentwicklung sowie Mensch-Maschine Interaktion | Führung einer internationalen Forschungsgruppe resultierend in der Veröffentlichung der Ergebnisse zur Mensch-Maschine Interaktion mit Smartphones

  • 7 Monate, Sep. 2012 - März 2013

    Engineering and Management

    Politecnico di Torino (Turin, Italien)

    Auslandssemester mit Schwerpunkt auf praktischem Projekt Management und der Entwicklung von Verbrennungsmotoren und Kontrollsystemen | Führung eines internationalem Teams zur Absolvierung einer semesterbegleitenden Projekt-Management-Fallstudie.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2009 - Sep. 2013

    Maschinenbau

    RWTH Aachen University

    Vertiefungsrichtung: Produktionstechnik | Masterarbeit im Bereich der Präzisionsmaschinen und Lasermontage am Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT: "Herstellung von Dioden-Lasersystemen entlang der Werkschöpfungskette"

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2009

    Ausbildung zum Technischen Assistenten für Konstruktions- und Fertigungstechnik

    Goldenberg Berufskolleg (Hürth)

    Umsetzung von manueller und maschineller (NC-)Fertigung | Herstellung von Fügeverbindungen (Kleben, Schweißen, Löten) | Entwicklung, Fertigung und Montage von Vorrichtungen | Durchführung von Werkstoffprüfungen

  • 10 Monate, Sep. 2005 - Juni 2006

    Auslandsschuljahr 10. Klasse

    Educandato Statale Uccellis (Udine, Italien)

    Liceo Classico Europeo (Altsprachliches Gymnasium)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Italienisch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Lesen
Reisen
Motorrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z