Roland Lüthi

ist offen für Projekte. 🔎

Inhaber, Verwaltungsratspräsident, Fengari AG

Moosseedorf, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategische Führung
Projektleitung in der Maschinen- und Bauindustrie
Experten Know-how in der Gebäudetechnik

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Lüthi

  • Bis heute 4 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2019

    Berater

    adlatus Schweiz

  • Bis heute 8 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2016

    Verwaltungsratspräsident

    Fengari AG

  • 2 Jahre und 3 Monate, Okt. 2016 - Dez. 2018

    Leiter Produktmanagement und Technik

    Bédert AG

  • 8 Jahre und 4 Monate, Juni 2008 - Sep. 2016

    Geschäftsführer

    www.bedert.ch Bédert AG

  • 7 Jahre und 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2015

    Verwaltungsratspräsident

    Chioni Holding AG

  • 1 Jahr und 2 Monate, Apr. 2007 - Mai 2008

    VP Business Development

    RUAG

    Leitung der Geschäftsentwicklung direkt dem CEO unterstellt Zuständig für Strategie, Marktforschung, Markterschliessung, strategisches Partnermanagement, Merger & Acquisition und Devestitionen

  • 5 Jahre und 1 Monat, Apr. 2002 - Apr. 2007

    Leiter Innovation der Division Simulation & Training:

    RUAG

    Leitung der Produktsegmente inkl. Produktmanagement, Systemarchitektur, F&E, Market Research und Business Development; Verantwortlich für die Umsetzung der Strategie durch langfristige Entwicklung des Produktportfolios und entsprechende Akquisitionen. Forschungsleiter für gesamte RE 12 Mitarbei

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2001 - Apr. 2002

    Leiter der Division Simulation & Training:

    RUAG

    Verkauf , Entwicklung, Produktion und Instandhaltung von Simulations- & Ausbildungssystemen Marketing, Verkauf, Produktmanagement, Projekte, SW-Engineering, Systemtechnik, CBT/Infosysteme, Instandhaltung (8 Aussenstellen), Logistik Engineering, Systemmanagement, Baugruppenfertigung 140 Mitarbei

  • 2 Jahre und 4 Monate, Jan. 1999 - Apr. 2001

    Leiter der Business Unit Simulation & Training:

    RUAG

    Verkauf , Entwicklung, Produktion von Simulations- & Ausbildungssystemen Marketing, Verkauf, Produktmanagement, Projekte, SW-Engineering, Systemtechnik, CBT/Infosysteme 36 (Start) – 55 Mitarbeiter; Umsatz ca. 20 Mio. pro Jahr, Forschungsleiter für gesamte SE AG Mitglied der Geschäftsleitung, Ha

  • 3 Jahre, Jan. 1996 - Dez. 1998

    Leiter Hauptabteilung Technik

    RUAG

    Projekte, SW-Engineering, Systemtechnik, CBT/Infosysteme (bis 3/97), Elektronik, Optik mit ca. 87 Mitarbeiter; Forschungsleiter für gesamte SE Mitglied der Geschäftsleitung, Handlungsbevollmächtigter

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 1994 - Dez. 1995

    Leiter Elektronik Entwicklung

    RUAG

    Projektleitungen, HW-Entwicklung, SW-Entwicklung, Änderungsdienst, Konstruktion. ca. 22 Mitarbeiter

  • 9 Monate, Feb. 1994 - Okt. 1994

    Projektleiter

    RUAG

    Projektleiter SAPH Anteil wf (ca. 20 MJ SW, bis zu 12 Mitarbeiter) ab 7/94 Stv. a.i. des Leiters Elektronik Entwicklung

  • 3 Jahre und 3 Monate, Nov. 1990 - Jan. 1994

    Projektleiter

    Crypto AG

    Entwicklungsingenieur 11/90 HW-Ingenieur; speziell Daten-Kommunikation ab 1/91 Projektleiter HW (2 Mitarbeiter) ab 3/92 Gesamtprojektleiter (5 Mitarbeiter) System Design, Hardware Entwicklung, Software Design, Implementation

Ausbildung von Roland Lüthi

  • 2 Jahre und 9 Monate, Feb. 2008 - Okt. 2010

    Management

    Hochschule St. Gallen

    Executive Management

  • 5 Monate, Feb. 2004 - Juni 2004

    Defence

    École Militaire, Paris

    Session Européenne des Responsables d’Armement

  • 11 Monate, Jan. 1998 - Nov. 1998

    Management

    SKU Schw. Kurs für Unternehmensführung

    Strategische Unternehmensführung

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 1989 - Okt. 1990

    Computer Science

    Carnegie Mellon University, Pittsburgh USA

    Research Assistant; Operating Systems, Compilers, Programming Languages, Algorithms, Hardware Verification

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 1985 - März 1989

    Elektrotechnik

    ETH Zürich

    VLSI Design, Computer Architektur, Leistungselektronik, Eisenbahntechnik

  • 3 Jahre, Nov. 1982 - Okt. 1985

    Elektrotechnik

    Ingenieurschule Biel

    Computer Architecture, Leistungselektronik, Computer Science

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Wasser
Wasseraufbereitung
Kryptograhie
neuere Geschichte
Management
Elektronik
high tech
Feuerwehr
Strategie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z