Dr. Roland Stork

Bis 2014, Wissenschaftler / Projektleiter, Phadia GmbH

Freiburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftler
Biotechnologie
Klonierung
Antikörper
Produktion
Proteinanalytik
Forschung
Biologe
Biologie
Naturwissenschaft
Naturwissenschaftler
Biochemie
Proteinchemie
Genetik
Molekulargenetik
Zellkultur
Testentwicklung
Proteinengineering

Werdegang

Berufserfahrung von Roland Stork

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Head of Development / Project Leader

    Thermo Fisher Scientific

    Einwicklung von Bluttests zur Diagnostik von Autoimmunerkrankungen. Projektleitung von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung. Konzeptentwicklung für diagnostische Interpretationssysteme.

  • 5 Jahre, Juli 2009 - Juni 2014

    Wissenschaftler / Projektleiter

    Phadia GmbH

    Einwicklung von Bluttests zur Diagnostik von Autoimmunerkrankungen. Projektleitung von der Produktentwicklung bis zur Markteinführung.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Apr. 2006 - Aug. 2009

    Doktorand

    Universität Stuttgart

    Improvement of pharmacokinetics and activity of small recombinant antibody molecules.

  • 4 Monate, Aug. 2004 - Nov. 2004

    Praktikant

    Hoffmann - La Roche (Basel, Schweiz)

    In diesem Praktikum durfte ich mich mit der Kristallographie von pharmazeutisch relevanten Proteinen beschäftigen.

Ausbildung von Roland Stork

  • 3 Jahre und 1 Monat, Apr. 2006 - Apr. 2009

    technische Biologie

    Universität Stuttgart

    Biomedical Engineering "Improvement of pharmacokinetics and activity of small recombinant antibody molecules"

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2006

    Biologie

    Johannes Gutenberg Universität Mainz

    Biophysik, Molekulargenetik, Biochemie, Mikrobiologie

Sprachen

  • Englisch

    -

  • Deutsch

    -

Interessen

Joggen
Programmieren
Gitarrespielen
Lesen
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z