Dr. Rolf Versteeg

Angestellt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Swiss Federal Institute of Technology Lausanne

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

scientific mindset
international oriented
Optics
Matlab-Programmierung
Mathematics
LabVIEW
Data Modelling
hands-on mentality
Technical services
Laser physics
Precision optics
Dutch language
Spectrometry
Scientific research
Scientific Project Management
Material Science
Nanotechnology
Photovoltaik
Physik
Doktorarbeit
Wissenschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Rolf Versteeg

  • Bis heute 4 Jahre und 4 Monate, seit März 2020

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Swiss Federal Institute of Technology Lausanne

    Derzeit bin ich als Wissenschaftler und Laserlabormanager tätig. Hier konnte ich Fähigkeiten im Umgang mit kryogengekühlter Laserverstärkern sowie breitbandiger kohärenter UV-generation erwerben. Zudem bin ich am Aufbau eines x-ray Spektrometers beteiligt. Meine Vorlesung hat den Schwerpunkt der Licht-Materie Wechselwirkung und der Laserphysik.

  • Bis heute 10 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2013

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Universität zu Köln

    Meine Doktorarbeit befasste sich mit magneto-optischer Wechselwirkung und Halbleiterphysik, und wurde mit dem WE-Heraeus Ernst-Ising-Dissertationspreis der Fachgruppe Physik der Universität zu Köln gewürdigt . Ich habe zwei Spektroskopiesysteme konstruiert, und konnte somit breite praktische Erfahrungen sammeln mit dem Arbeiten mit kontinuierliche und pulsierte Lasersysteme, klassische und nichtlineare Optik, Abbildung, und optische Spektrometrie.

Ausbildung von Rolf Versteeg

  • 5 Jahre und 9 Monate, Sep. 2013 - Mai 2019

    Experimentalphysik

    Universität zu Köln

    Meine Doktorarbeit befasste sich mit magneto-optischer Wechselwirkung und Halbleiterphysik, und wurde mit dem WE-Heraeus Ernst-Ising-Dissertationspreis der Fachgruppe Physik der Universität zu Köln gewürdigt . Ich habe zwei Spektroskopiesysteme konstruiert, und konnte somit breite praktische Erfahrungen sammeln mit dem Arbeiten mit kontinuierliche und pulsierte Lasersysteme, klassische und nichtlineare Optik, Abbildung, und optische Spektrometrie.

  • 2 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2013

    MSc Nanoscience

    University of Groningen

    cum laude distinction (89% overall score, Dutch GPA: 8.9/10.0) - Research internship at the Lawrence Berkeley National Laboratory in Berkeley, California, USA (Sept. – Dec. 2012) - Organization of a research symposium

  • 3 Jahre, Sep. 2008 - Aug. 2011

    BSc Physics

    University of Groningen

    cum laude distinction (82% overall score, Dutch GPA: 8.2/10.0) - Mentoring and tutoring of first year students

Sprachen

  • Niederländisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z