Romaric Nangue

Student, Mechatronik, TU Darmstadt

Darmstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Automatisierungstechnik
Numerische Simulation
Elektrotechnik
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Softwareentwicklung
Kreativität
HLKS
HLK
Inbetriebnahme von Anlagen
Gebäudeautomation
Bauüberwachung
Aufmaß
Rechnung
CAD Zeichnungen
TGA-Planung
Gebäudetechnik
HVAC

Werdegang

Berufserfahrung von Romaric Nangue

  • 1 Jahr und 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2017

    Forschungsseminar Robotic and Computational Intelligence

    Technische Universität Darmstadt

    Bei der Arbeit mit Robotern, insbesondere mit mobilen Robotern, werden meist Informationen über die Umgebung benötigt. Dies beinhaltet keine Informationen über die Tiefe einer Szene. In vielen Anwendungen, z. B. bei der Navigation und der Bewegung von Hindernissen, werden Informationen über die Tiefe der Szene benötigt. Eine Lösung ist, den Roboter mit einer Stereokamera auszustatten und bekannte Stereovisionsalgorithmen zu verwenden, um die benötigten Informationen zu extrahieren.

  • 6 Monate, Okt. 2015 - März 2016

    Simulationsingenieur

    Hilti AG

    Virtuelle Inbetriebnahme von Förderanlagen bei Hilti AG. -Einführung in das Programm WinMOD Erstellung einer virtuellen Anlage mittels WinMOD -Durchführung von Werkstückträgers über Tacktsignal und Optimierung ihrer Wartezeit Bewertung der Vielseitigkeit, Positionsgenauigkeit und Flexibilität des Werkstückträgers -Erarbeitung und Optimierung einer Simulation zum testen -Simulation eines Abfüllsystems mit Werkstückträgers-Umlauf -Erstellung einzelner Simulationsmakros für die Makrodatenbank

Ausbildung von Romaric Nangue

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Mechatronics, Systems Engineering

    Technische Universität Darmstadt (TU Darmstadt)

    Modellbildung eines automatisierten Flugzeugschleppers und Integration in den Forschungsflugsimulator. -Linearisierung und Diskussion über die Arbeitspunkte des Systems -Modellbildung des Systems Reglerentwurt und Simulation in Matlab simulink -Gain-Scheduling-Verfahren zur Optimierung des Systems -Automatisierter Flugzeugschlepper

  • Mechatronik

    TU Darmstadt

  • Bis heute

    Mechatronik

    TU Darmstadt

Sprachen

  • Deutsch

    Fließend

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Muttersprache

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Schwimmen
Formel 1
Lesen
Reisen
Robotics
Computer Simulation

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z