Ing. Ronny Pflichtbeil

Angestellt, Hardware Architekt in der E-Mobility, Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

Abschluss: Master of Engineering, Technische Hochschule Nürnberg

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Elektronik
C++
C
C#
Matlab-Programmierung
Simulink
Polarion
LTSpice
Simetrix
PSpice
LabVIEW
Microsoft Visual Studio
Microsoft Office
Enterprise Architect
Microcontroller programming
Teamplayer
Selbständigkeit
Begeisterungsfähigkeit
Motivation
Hardwareentwicklung
Hardware-Architektur
Zuken CR-8000
EAGLE
Medizintechnik
Bildgebende Systeme
Magnetic Resonance Imaging (MRI)

Werdegang

Berufserfahrung von Ronny Pflichtbeil

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Hardware Architekt in der E-Mobility

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

    - Architekturentwicklung, sowie Hardwareentwicklung für Inverter in der E-Mobility/Automotive Branche - Kundenspezifische sowie funktionsorientierte Analyse von Requirements, basierend auf gültigen Normen und Standards in der Automobilindustrie (ISO26262, LV124, LV123 ...) - Koordinationsaufgaben zwischen Hardwareentwicklung, Software, System und Projektmanagement - und weitere Aufgaben...

  • 2 Jahre und 10 Monate, Jan. 2018 - Okt. 2020

    Hardwareentwickler für Signalelektronik in der E-Mobility

    Valeo Siemens eAutomotive Germany GmbH

    Entwicklung, Validierung, Simulation und Worst-Case-Auslegung der Signal- und Steuerungselektronik für Inverter zum Antrieb elektrischer Maschinen in Elektrofahrzeugen

  • 9 Monate, Apr. 2017 - Dez. 2017

    Masterand

    Siemens Healthineers AG

    Masterarbeit im Bereich der Elektronik- und Sofwareentwicklung für Magnetresonanztomographen Thema der Masterarbeit: »Entwicklung der Elektronik- und Softwarekomponenten für ein Verfahren zur Kalibrierung von 3D-Hall-Sensoren im Magnetfeld eines Magnetresonanztomographen« Aufgabengebiete: - Elektronik-Entwicklung - Kalibrierungsverfahren - Schaltungsentwicklung - Softwareentwicklung - Labview - Ansteuerung von Schrittmotoren

  • 1 Jahr und 2 Monate, März 2016 - Apr. 2017

    Werkstudent

    Siemens Healthineers AG

    Werkstudententätigkeit im Bereich der Elektronik- und Softwareentwicklung für Magnetresonanztomographen Aufgabengebiete: - Schaltungsentwicklung - Simulation - Prototypenentwicklung - Validierung von Sensoriksystemen - Softwareentwicklung - Labview

  • 7 Monate, Sep. 2015 - März 2016

    Bachelorand

    Siemens Healthineers AG

    Bachelorarbeit im Bereich der Elektronik- und Softwareentwicklung für Magnetresonanztomographen Thema der Bachelorarbeit: »Positionsbestimmung im magnetischen Streufeld eines Magnetresonanztomographen « Aufgabengebiete: - Entwicklung eines von 3D-Hallsensorik Prototypen - Kalibrierungsverfahren - Schaltungsentwicklung - Softwareentwicklung - Labview

  • 1 Jahr, Sep. 2014 - Aug. 2015

    Praxissemester und Werkstudententätigkeit im Bereich der Sofwareentwicklung

    Siemens Healthineers AG

    Tätigkeit im Bereich der Softwareentwicklung für Magnetresonanztomographen: Entwicklung eines Speichermanagement Simulators, Programmierung von Tools unter C# .Net zur Softwaredokumentation

Ausbildung von Ronny Pflichtbeil

  • 1 Jahr und 11 Monate, März 2016 - Jan. 2018

    Masterstudium: Elektronische- und Mechatronische Systeme (Vertiefungsrichtung: Informationstechnik)

    Technische Hochschule Nürnberg

    - Elektrodynamik - Digitale Signalverarbeitung - Multimodale Bildgebung - Algorithmen und Datenstrukturen - Personal- und Unternehmensführung - ...

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2012 - März 2016

    Bachelorstudium: Medizintechnik (Vertiefungsrichtung: Elektrotechnik/Informationstechnik)

    Technische Hochschule Nürnberg

    - Elektrotechnik - Elektronik - Objektorientierte Programmierung - Mikrocontroller Programmierung - Bildgebende Systeme in der Medizin - ...

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Kraftsport
Musik
Gitarre
Börse
Fahrrad

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z