Rosi Wendler-Müller

Bis 2008, Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin, Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Institut für Pathologie

Bis 2017, Nutzpflanzenwissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Altenberg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Züchtung
Resistenzuntersuchung
Feldversuche
Molekularbiologie
Histologie
Immunhistologie

Werdegang

Berufserfahrung von Rosi Wendler-Müller

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Studentische Hilfskraft

    Technische Universität Dresden, Institut für Forstbotanik und Forstzoologie

    Feldversuche, Holzmikroskopie, Molekularbiologie

  • 2 Monate, März 2013 - Apr. 2013

    Projektmitarbeiter

    Julius Kühn-Institut

    T-DNA Integrationsortbestimmung für transgene Apfelsorten

  • 5 Jahre und 6 Monate, Jan. 2003 - Juni 2008

    Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin

    Universitätsklinikum Carl Gustav Carus der TU Dresden, Institut für Pathologie

    Histologie, Immunhistologie, Molekularbiologie

Ausbildung von Rosi Wendler-Müller

  • 3 Jahre, Apr. 2014 - März 2017

    Nutzpflanzenwissenschaften

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

    Thema der Masterarbeit: Untersuchung zur genetischen Regulation der Blütenbildung bei Apfel

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2014

    Forstwissenschaften

    Technische Universität Dresden

    Thema der Bachelorarbeit: Frühe Wurzel- und Sprossentwicklung von Pappelsteckhölzern der Sorten AF2, Hybride 275 und Max3

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Gartenarbeit
Gemüsebau
Natur
Land- und Forstwirtschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z