Rouven Howald

Angestellt, Chief Finance Officer und Head of Human Ressources, Ivers-Lee AG

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

20 Jahre FI und CO Erfahrung
Sowohl KMU wie auch Konzernerfahrung
Nationale und internationale Beziehungen
Zielorientierte Teamführung
Starke Controlling-Skills
vernetzes Denken gepaart mit kreativer Vorgehenswe
Sicheres Auftreten
Macherqualitäten
großes Engagement

Werdegang

Berufserfahrung von Rouven Howald

  • Bis heute 4 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2019

    Chief Finance Officer und Head of Human Ressources

    Ivers-Lee AG

  • 3 Jahre und 8 Monate, Okt. 2015 - Mai 2019

    Chief Finance Officer

    Asetronics AG

  • 8 Jahre und 9 Monate, 2007 - Sep. 2015

    Leiter Geschäftsbereichscontrolling EFAG

    Emmi AG

  • 2006 - 2007

    Chief Finance Officer

    Joker AG

    •Verantwortlich für die strategische Finanzplanung •Ausbau und Führung der Controllingprozesse für die ganze Joker Gruppe •Sicherstellung des Reportings für eine transparente Kosten- und Ertragssituation der einzelnen Vertriebssegmente, Produktelinien und Tochtergesellschaften •Sicherstellung eines effizienten, zuverlässigen und aussagekräftigen Kennzahlen Systems, für die finanzielle Unternehmungsführung (Balanced Scorecard) •Verantwortlich für die Bilanzstrategie, Jahresabschlüsse, Unt.-Bewertung

  • 2003 - 2005

    Leiter Controlling Marketing, Sales und Service Development

    Swisscom Fixnet AG

    •Personelle und fachliche Führung von 8 Controllern •Führung der Controllingprozesse (Planung, Hochrechnung, Budget, Reporting) innerhalb der zu betreuenden Units (MKT, SAL, SD) •Bereitstellung von Steuerungs- und finanzwirtschaftlichen Informationen, laufende Beobachtung der Planziele und rechtzeitige Information bei Veränderungen der Planungsprämissen und Zielvariablen •Projektleitung bei der Ausarbeitung und Einführung der Kundenprofitabilität •Verantwortlich für die Abschlussarbeiten

  • 2002 - 2002

    Leiter Projektcontrolling und Service Development

    Swisscom Fixnet AG

    •Personelle und fachliche Führung von 8 Controllern •Führung der Projektcontrollingprozesse (Planung, Hochrechnung, Budget, Reporting) aller Projekte von Swisscom Fixnet Wholesale •Verantwortlich für die Umsetzung des neuen Investmanagements innerhalb des Bereiches Finance, Controlling & Billing. Reduktion der Überprüfungszeit von 7 auf 2 Arbeitstage •Vereinheitlichung der Projektmanagementsysteme sowie Aufbau und Betrieb eines Reportings

  • 2002 - 2002

    Leiter Reporting Marketing & Sales

    Swisscom Fixnet AG

    •Personelle und fachliche Führung von 2 Controllern •Verantwortlich für die Entwicklung und Betrieb eines einheitlichen Reportings über den gesamten Bereich Fixnet Wholesale Services

  • 2000 - 2001

    Leiter Finanzbuchhaltung Fixnet Wholesale

    Swisscom Fixnet AG

    •Personelle und fachliche Führung von 3 Sachbearbeitern •Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach IAS •Sicherstellung der Nachvollziehbarkeit der Abschlüsse. Durch erstellen der „EBITDA-History“ zusätzliche Transparenz der Martkentwicklung •Durch Bereinigung des Outpayment-Prozesses, konnten die Verzugszinsen von über CHF 330'000.- auf weniger als CHF 8'000.- gesenkt werden •Verantwortlich für die Entwirrung und transparente Darstellung der Berechnungsmethode der Verfahrensrisks

  • 1996 - 2000

    Stellvertreter des Finanzdirektors

    Bauer Nike Hockey AG

    •Führen und Pflegen der Finanzbuchhaltung (Hauptbuch) mittels SAP/R3 •Überwachung und Abstimmung der Intercompany Schnittstellen •Erstellen von Monats- und Jahresabschlüssen •Erstellen der MwSt-Abrechnungen CH und D •Führen und Pflegen der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung, Kreditüberwachung, Mahn- und Inkassowesen CH und International •SAP Stammdatenpflege •Allg. Prozessoptimierungen

  • 1992 - 1996

    Sachbearbeiter

    Heinrich Blickle Räder und Rollen GmbH

    •Führung des Sekretariats •Auftragsabwicklung und Fakturierung sowie Buchhaltungsarbeiten •Kundenbedienung •Wareneinkauf und Warenverkauf

Ausbildung von Rouven Howald

  • 2003 - 2003

    Controlling

    Schweizerisches Institut für Betriebsökonomie

  • 1998 - 2001

    Buchhaltung

    KV Bern

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Familie
Geschichte
Kunst
Kultur
Film- und Theaterproduktionen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z