Rüdiger Dawideit

ist offen für Projekte. 🔎

Bis 2023, Requirements Engineer, Product Owner und UX Designer, Bundeszentralamt für Steuern

Bruchsal, Deutschland

Über mich

Ich arbeite set mehr als 20 Jahren als freiberuflicher UX Designer, Product Owner und Requirements Engineer in unterschiedlichen Branchen an der Schaffung optimaler Prozesse und funktionierender Benutzererlebnisse.

Fähigkeiten und Kenntnisse

User Experience Design
Informationsarchitektur
User Centred Evaluation
Enterprise Content Management
Document Management
Dokumentenmanagement
Information management
Usability Engineering
Datenmodellierung
Anforderungsanalyse
Anforderungsmanagement
Requirements Engineering
Konzeption
Axure RP
Adobe Photoshop
HTML 5
CSS
Confluence
Jira
DMS
Benutzerdokumentation
Certified Scrum Product Owner (PSPO)
Certified Scrum Master (PSM)
Certified Requirements Engineer (IREB)
Sketch
Balsamiq
Adobe XD
Acceptance Testing
Accessibility
WCAG
BITV
Atomic Design
Axure
BPMN
CMS
HTML
Gliffy
Information Management
Interaction Design
User Centered Design
Microsoft Visio
Scrum
SQL
Taxonomy
UML
Usability Testing
User Research
UX Writing
Wireframes
V-Modell XT
XML
Zephyr Scale
Nielsen's Heuristics
ISO 9241
jQuery
Adobe Illustrator
ITSM
SharePoint
ERD

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Dawideit

  • 1 Jahr und 7 Monate, Juni 2022 - Dez. 2023

    Requirements Engineer, Product Owner und UX Designer

    Bundeszentralamt für Steuern

    Ziel: Recherche der Daten privater Kranken- und Pflegeversicherungen im ELStAM-Fachverfahren des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt). Lieferungen: Geklärte Anforderungen in Confluence (V-Modell). Priorisiertes Product Backlog, Product Roadmap und Release Plan. Fachlich getestete Inkremente (Zephyr). UX/UI Design auf Basis des BZSt Styleguides (User Journeys, Content Inventories, Datenmodelle, Wireframes (Balsamiq), Labels) mit Sketch. Agiles Coaching des Teams. Konfiguration/Training von Jira/Confluence.

  • 5 Monate, Jan. 2022 - Mai 2022

    Requirements Engineer, UX Designer

    Deutsche Bundesbank

    Projekt: nAIS (Neues Archiv-Informationssystem) Ziel: Erstellung eines Lastenheftes für die Ausschreibung eines neuen Archiv-Informationssystems (nAIS) des Archivs der Deutschen Bundesbank. Lieferungen: Pflichtenheft mit dokumentierten Geschäfts- und Benutzeranforderungen, einem fachlichen Datenmodell und modellierten Geschäftsprozessen und Fachobjekten.

  • 4 Monate, Sep. 2021 - Dez. 2021

    UX/UI Designer

    Bundeszentralamt für Steuern

    Projekt/Ziel: Erstellung eines einheitlichen UI Styleguides für alle webbasierten Fachanwendungen des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt). Lieferungen: UI Styleguide als Anforderungsdokument für alle zukünftigen Entwicklungsprojekte mit Benutzeroberflächen. Geklärte Anforderungen für Usability und Accessability. Designkomponenten auf der Basis von Atomic Design.

  • 7 Monate, Feb. 2021 - Aug. 2021

    Meta Product Owner (Senior Consultant)

    ISB AG

    Fachliche Beratung für die Weiterentwicklung von RK-Portal- und Auslandsportal-Anwendungen des Auswärtigen Amtes, welche bei deutschen Auslandsvertretungen weltweit eingesetzt werden. Koordination der Product Owner aller Scrum Teams im Produkt-Portfolio. Koordination bei der Erstellung eines UI Styleguides für RK-Portal. Erstellung eines Benutzerhandbuchs für RK-Geschäft.

  • 6 Monate, Feb. 2021 - Juli 2021

    Jira und Confluence Consultant

    ITZ Bund

    Projekt/Ziel: Einführung von Jira und Confluence im ITZ Bund Fachverfahren für die IdNr-Datenbank. Lieferungen: Durchgeführte Schulungen bzgl. der Nutzung von Jira und Confluence im IdNr-Fachverfahren. Coaching bzgl. Best Practices beider Tools und zur Förderung der Adoption derselben. Erstellte Benutzer-Dokumentation mit Beispielen zu Scrum/Kanban-Boards, Benutzeradminisrtation, Einsatz von Komponenten, Releases und Durchführung von Daten-Importen.

  • 1 Jahr, Feb. 2020 - Jan. 2021

    Requirements Engineer

    Bundeszentralamt für Steuern

    Ziel: Klärung und Dokumentation von Anforderungen für neue Releases der IdNr-Datenbank für die Speicherung aller steuerrelevanten Meldedaten von Bundesbürgern auf Basis von neuen Versionen des XMeld Standards. Lieferungen: Ein neu konzipiertes Pflichtenheft auf der Basis von V-Modell mit geklärten und fortgeschriebenen Anforderungen für das IdNr-Steuer-Fachverfahren-Datenbank beim BZSt. Aktualisierte geklärte Anforderungen für zwei Releases.

  • 9 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2019

    Business Analyst und UX Designer

    EUMETSAT European Organisation for the Exploitation of Meteorological Satellites

    Projekt: DMS / Electronic Workflow (2009-2019) Lieferungen: UX/UI Design inkl. Informationsarchitektur, Metadata Mapping, Acceptance Tests und heuristische Evaluation, Schulung, Online Hilfe (HTML, CSS, JQuery), Support (ITSM). Projekt: EUMETSAT Intranet (2015-2018) Lieferungen: Design Review, Informationsarchitektur, Prototypen (mobil), Content Migration. Online Hilfe, sowie Support. Projekt: Einführung/Support für Jira und Confluence (2016-2019) Lieferungen: Schulungen, Administration und Support.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2007 - Dez. 2008

    Information Architect (UX Designer)

    Brand Implementation Group (Peter Schmidt Group, BBDO)

    UX Design für Brand Management Portale von The Linde Group, Lufthansa, Postbank, DZ Bank. UX Design für ein Onboard Entertainment System von Watanyia Airways. UX Design für eine Produktpräsentation von Wöhner bei der Hannovermesse.

  • 11 Monate, Sep. 2006 - Juli 2007

    Information Architect (UX Designer)

    British Broadcasting Corporation

    Mehrere Projekte (siehe unten): BBC /radio Redesign UX Design für die neugestaltete Portalseite von BBC Radio, sowie Aggregationskomponenten für Microsites von Radiostationen. BBC Podcast Portal UX Design für das neue BBC Radio Podcast Portal. BBC iPlayer Aggregations Taxonomie für die Navigation zu BBC Radiosendungen über BBC iPlayer.

  • 5 Jahre und 9 Monate, Jan. 2001 - Sep. 2006

    Redakteur / Dokumentation (EU Projektmanager, UX Designer)

    Südwestrundfunk (SWR)

    AMICITIA und BIRTH - zwei EU Projekte zur Demonstration digitaler Möglichkeiten von Media Asset Management und internationalem Programmaustausch im Rundfunk. Lieferungen: Geklärte und dokumentierte Anforderungen. Koordination, Planung und Organisation des Projekts für den SWR. Vertretung des Projekts/SWR auf internationalen Meetings / Konferenzen. Erstellung einer internationalen Taxonomie für die Katalogisierung. Workpackage Leader für Usability Engineering. Dissemination Activities.

Ausbildung von Rüdiger Dawideit

  • 1 Jahr und 11 Monate, Feb. 1999 - Dez. 2000

    Wissenschaftlicher Dokumentar / Informationsspezialist

    Fachhochschule Potsdam, Institut für Information und Dokumentation

    Postgraduales Zertifikat in Informationswissenschaft. - Konzipierung von Informationssystemen - Information Management - Information Retrieval - Inhaltliche Erschließung - Bibliothekswesen - Archivwesen - Multimediaproduktion - Dokumentation in Fernsehen, Hörfunk und Presse

  • 8 Jahre, Okt. 1990 - Sep. 1998

    Mittlere und neue Geschichte, Politikwissenschaft und Soziologie

    Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg

    - Geschichte und Entwicklung der europäischen Integration - Geschichte der Dekolonisationsbewegungen in Asien - Geschichte der politischen Ideen, v.a. Niccolo Machiavelli, Marsilius von Padua, Wilhelm von Ockham

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

Interessen

Literatur
Etymologie
Wandern weltweit
Entwicklung von Brettspielen.

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z