Dr. Ruediger Loeckenhoff

Angestellt, Projektleiter Konzentrator-Solarzelle, AZUR SPACE Solar Power GmbH

Heilbronn, Deutschland

Über mich

Ich bin dankbar dafür, bei AZUR SPACE an entscheidender Stelle an der Energiewende mitarbeiten zu können. Das ist ein Privileg in dieser schwierigen Zeit und ich werde mich ganz auf diese Aufgabe konzentrieren. Darüber hinaus erkenne ich, dass wir alle persönliche Opfer bringen müssen, um den weltweiten Konsum an Ressourcen einzuschränken und unseren Kindern eine Zukunft zu ermöglichen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochleistungssolarzellen
GaAs Solarzellen
Konzentratorsolarzellen
high efficiency solar cells
GaAs solar cells
concentrator solar cells
solar cells for special applications
space solar cells
Photovoltaikanlage

Werdegang

Berufserfahrung von Ruediger Loeckenhoff

  • Bis heute 4 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2020

    Projektleiter Konzentrator-Solarzelle

    AZUR SPACE Solar Power GmbH

    Leitung der Entwicklung und Markteinführung einer neuen Konzentratorsolarzelle für solare Kraftwerke auf der Erde. Parallel Entwicklung von Konzentrator-Solarmodulen. Ich habe begonnen, eine sehr kontroverse Meinung auf XING zu vertreten, welche in keinem Zusammenhang zu meiner Arbeit bei AZUR SPACE Solar Power GmbH steht.

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Entwicklungsleiter im Bereich Operations-Assemblies

    AZUR SPACE Solar Power

  • Bis heute 16 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2007

    Development: Operations Assemblies

    AZUR SPACE Solar Power GmbH

    Entwicklung von Solarzellen, Solarmodulen und Systemen für konzentrierende Solarkraftwerke und Satelliten

  • 3 Jahre und 6 Monate, Juni 2004 - Nov. 2007

    Diplomand und Doktorand

    Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme, ISE

    Entwicklung von Solarzellen und Solarmodulen insbesondere für den Einsatz in Sonnenlicht konzentrierenden Parabolspiegeln. Betreuer: Dr. Andreas W. Bett

  • 9 Monate, Okt. 2001 - Juni 2002

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    University of Oregon at Eugene

    Projekt: Entwicklung eines Halbkugel-Laser-Resonators mit 50 µm Radius. Betreuer: Prof. Michael Raymer

Ausbildung von Ruediger Loeckenhoff

  • 3 Jahre und 5 Monate, Juli 2004 - Nov. 2007

    Mikrosystemtechnik

    Universität Freiburg, Fraunhofer ISE

    Entwicklung von Solarzellen und Solarmodulen insbesondere für den Einsatz in Sonnenlicht konzentrierenden Parabolspiegeln. Betreuer: Dr. Andreas W. Bett

  • 11 Monate, Sep. 2001 - Juli 2002

    Physik

    University of Oregon at Eugene

    Quantenoptik

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 1998 - Juni 2004

    Physik

    Universität Konstanz

    Optik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mountainbiking
Modellflug
Wissenschaft und Technik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z