Dr. Rüdiger Sauer-Stieglitz

Angestellt, Innovation Manager, Heraeus Deutschland GmbH & Co KG - Heraeus Epurio

Leverkusen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Heterophasenpolymerisationen
Miniemulsion/Emulsionen
Tenside/polymerisierbare Tenside
Dispersionen
Polymerisationsmethoden & Polymercharakterisierung
leitfähige Polymere
Polymerkolloide
organische Synthese.
Nanomaterialien (organisch/anorganisch)
Polyelektrolytkomplexe
Erneuerbare Energien / Renewable Power
Solarzellen
leitfähige Hybridmaterialien
kontrollierte Polymerisationsmethoden

Werdegang

Berufserfahrung von Rüdiger Sauer-Stieglitz

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Innovation Manager

    Heraeus Deutschland GmbH & Co KG - Heraeus Epurio

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Innovation Manager

    Heraeus Deutschland GmbH & Co KG - Heraeus Epurio

  • 7 Jahre, Apr. 2012 - März 2019

    Laborleiter Innovation

    Heraeus Deutschland GmbH & Co.KG HEB BL Electronic Chemicals

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2011

    wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Promotion auf dem Gebiet der Polymer- und Materialwissenschaften: "Neue Tensidsysteme für die Heterophasenpolymerisation"

  • 2 Monate, Aug. 2006 - Sep. 2006

    Praktikant

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Synthese neuer Trägerpolymere für PEDOT

Ausbildung von Rüdiger Sauer-Stieglitz

  • 1 Jahr und 6 Monate, Aug. 2014 - Jan. 2016

    BWL

    FU Hagen - IWW

    Controlling / Geschäftsprozessmanagment / Kostenrechnungssysteme / Investitions- & Risikomanagement / Steuern & Bilanzen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 2008 - Feb. 2012

    Chemie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Heterophasenpolymerisationen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Aug. 2008 - Nov. 2011

    Chemie

    Max-Planck-Institut für Polymerforschung

    Kolloide, Tenside, Polymerchemie

  • 6 Monate, Sep. 2005 - Feb. 2006

    Chemie

    ENSC Lille

    Auslandssemester

  • 5 Jahre und 7 Monate, Okt. 2002 - Apr. 2008

    Chemie

    Philipps-Universität Marburg

    Makromolekulare Chemie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Radfahren
Reisen
Naturwissenschaften

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z