Sabine Preisig

Angestellt, Teilprojektleitung MarketingKommunikation & Chefredaktorin «Bern ist Bio», Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL

Abschluss: Master of Science in Angewandter Psychologie, FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie APS, Olten

Bern, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

Msc. Angewandte Psychologie
Dipl. Product-Manager inkl. Eventmanagement
Kaufmännischer Hintergrund
Kenntnisse der Arbeits- und Organisationspsycholog
Projektleitung Kommunikation
Digitale Medien
Fallführung/Case Management
Berufliche Integration/Job Coaching
Personal- und Organisationsentwicklung
Projektleitung Change Management
Prävention/Gesundheitsförderung
Wertschätzende Grundhaltung
Hohe Sozialkompetenz
Selbstreflektierte Persönlichkeit
ausgeprägtes Qualitäts- und Verantwortungsbewussts
lösungs- und dienstleistungsorientierte Haltung
Individualität & Kreativität
Öffentlichkeitsarbeit

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Preisig

  • Bis heute 2 Jahre und 4 Monate, seit März 2022

    Teilprojektleitung MarketingKommunikation & Chefredaktorin «Bern ist Bio»

    Hochschule für Agrar-, Forst- und Lebensmittelwissenschaften HAFL

    MarketingKommunikation von «Bern ist Bio»: der verlässliche Absender von vielfältigen Informationen und Geschichten rund um Berner Bio. Redaktion (Storytelling) auf www.bernistbio.ch & Social Media, Planung und Umsetzung von Marketing & Kommunikation, Community Building «Bern ist Bio» ist das kommunikative Dach der Berner Bio-Offensive 2025, ein Projekt des Kantons Bern zur Steigerung von Wertschätzung und Wertschöpfung von Berner Bio – vom Acker bis auf den Teller.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Mai 2019 - Juni 2021

    Fachspezialistin Kommunikation/Marketing, MA Führungsunterstützung & Projekte

    Mindstep AG

    Aufbau und Entwicklung der Marketingkommunikation: Webseite, Social Media-Kanäle, Success Stories und Printmedien, Planung von Events Fachliche und organisatorische Unterstützung der Geschäftsleitung in Projekten, Erstellung von Fachpräsentationen und Entscheidungsgrundlagen, Projektmitarbeit zur Produktentwicklung von Online-Analyseinstrumenten in den Bereichen Diversity & Inclusion und Arbeit & Gesundheit, Human Capital Impact, Testing User Interface und Kundenschulung

  • 2 Jahre und 11 Monate, Apr. 2016 - Feb. 2019

    Case Managerin/Fallführende Fachperson Integrationsmassnahmen & Job Coach

    BEWO Oberburg

    Fallführung und Job Coaching von Jugendlichen und Erwachsenen mit gesundheitlichen Einschränkungen in Integrationsmassnahmen und externen Arbeitseinsätzen und deren Arbeitgeber, Unterstützung bei der Berufswahl und Stellensuche, Ansprechperson für Eingliederungsfachpersonen der IV und sämtliche involvierte Anspruchsgruppen, Führen von Eintritts-, Zwischen- und Schlussgesprächen, Berichterstellung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Feb. 2016 - Feb. 2017

    Freiwilligenarbeit: Begleitung von Personen mit Migrationshintergrund

    UPD Bern

    Begleitung von Migrantinnen und Migranten mit pychischen Beeinträchtigungen im Alltag, Unterstützung bei der sozialen Integration

  • 1 Jahr und 4 Monate, Sep. 2014 - Dez. 2015

    Mitarbeiterin Kommunikation EnergieSchweiz (befristet)

    Bundesamt für Energie BFE

    Geschäftsstelle EnergieSchweiz: Betreuung der sozialen Medien von EnergieSchweiz, Projektmanagement von Publireportagen, Success Stories, E-Books und Informationsbroschüren des Programms Energie Schweiz zur Förderung von Energieeffizienz und erneuerbaren Energien

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2013 - Aug. 2014

    Mitarbeiterin Organisationsentwicklung und Führungsunterstützung (befristet)

    Bundesamt für Energie BFE

    Change Management und Kommunikation: Konzeption und Organisation von Events, Workshops, Teilprojekten sowie Führung des Projekt-Office eines grossen Integrationsprojektes, Prozesserhebungen und -dokumentationen, Mitarbeit bei der Entwicklung des Dienstes Führungsunterstützung und der Abteilung Energieeffizienz und erneuerbare Energien

  • 6 Monate, Jan. 2013 - Juni 2013

    Auslandreise

    Auslandreise

  • 5 Monate, Aug. 2012 - Dez. 2012

    Assistentin Abteilungsleiter Energieeffizienz + Erneuerbare Energien (Temporär)

    Bundesamt für Energie BFE

    Planung und Koordination der Termine und Korrespondenz des Vizedirektors, Organisation von Veranstaltungen, Protokollführung, Pflege der Vertragsdatenbanken, Erstellung von Auswertungen, Lehrlingsbetreuung, Administrative Unterstützung der gesamten Abteilung

  • 4 Monate, Apr. 2012 - Juli 2012

    Sachbearbeitung Personalentwicklung (Temporär)

    armasuisse

    Planung und Abrechnung von Seminaren und Workshops, Führung der Seminarverwaltungsdatenbank, Korrespondenz mit Seminarteilnehmenden, Erstellung von Ausbildungsvereinbarungen und Verträgen, Ausführung verschiedener administrativer Tätigkeiten

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Studentische Nebenjobs

    Diverse

    Verkauf, Promotionseinsätze/Samplings, Kinderbetreuung, Service, Bar, Mitarbeit bei Open Air Festivals

  • 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2011

    Sachbearbeiterin Debitoren (Temporär)

    Jutzler AG

    Bearbeitung von Debitorenrechnungen, diverse weitere buchhalterische Tätigkeiten

  • 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009

    Einkaufsassistentin

    Die Schweizerische Post

    Bearbeitung und Koordination von Dienstleistungsbeschaffungen, Vorbereitung von Verhandlungen mit Lieferanten, Vertragserstellung, Protokollführung, SAP-Userin und Helpdesk, SAP-Einarbeitung von neuen Mitarbeitenden

  • 2 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2007

    Sekretariat/Administration

    Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Bern

    Mitarbeit Infothek und Empfang, Bedienung Telefonzentrale, Administration Testzentrum, Adressverwaltung, Protokollführung, Führung Klientendatenbank und Beratungsstatistik, Durchführung und Evaluation von Nachbefragungen bei Klienten

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Lernende Kauffrau

    Swisscom

    Halbjährige Einsätze in diversen Abteilungen: Marketing, Swisscom Shop (Customer Care: Kundenberatung und -betreuung), Shop Management (Betreuung Shops, Statistiken erstellen), Backoffice, Finanzen und Controlling, Human Resources (Personaladministration)

Ausbildung von Sabine Preisig

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Kinder- und Jugendhilfe

    FHNW, Hochschule für Soziale Arbeit

    Methoden zur Begleitung von jungen Erwachsenen in der Berufs- und Arbeits- integration

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2013 - Juli 2015

    Arbeits- und Organisationspsychologie

    FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie APS, Olten

    Masterarbeit: Suchtprävention in den sozialen Netzwerken: Die Nutzung von Facebook, YouTube & CO zur Alkoholprävention bei Jugendlichen. Auswahl absolvierter Module: Ausbildungsmethoden und Erwachsenendidaktik, Erziehung und Bildung, Gesundheitsmanagement, Stress-/Ressourcenmanagement

  • 6 Monate, Sep. 2011 - Feb. 2012

    Psychologie

    Humboldt Universität zu Berlin

    Diagnostik, Sozialpsychologie

  • 3 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2012

    Arbeits- und Organisations- und Personalpsychologie

    FHNW, Hochschule für Angewandte Psychologie APS, Olten

    Bachelorarbeit: Psychologische Barrieren zur Kontaktierung der nationalen Rauchstopplinie. Auswahl absolvierter Module: Sozial-, Entwicklungs- und Personalpsychologie, Organisationsentwicklung, Gesundheitsförderung/Prävention, Arbeitsanalyse- und Gestaltung, Projektmanagement

  • 7 Monate, Mai 2008 - Nov. 2008

    KV Zürich Business School

  • 2 Jahre, Aug. 2005 - Juli 2007

    Wirtschaft

    Wirtschafts- und Kaderschule WKS, Bern

  • 3 Jahre, Aug. 2002 - Juli 2005

    Wirtschaft

    Wirtschafts- und Kaderschule WKS, Bern

  • 1 Jahr, Aug. 2001 - Juli 2002

    10. Schuljahr

    Ecole supérieure de commerce, Lycée Jean-Piaget, Neuchâtel

  • 9 Jahre, Aug. 1992 - Juli 2001

    Primarschule Kirchlindach und Sekundarschule Uettligen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Soziale und berufliche Integration/Case Management
Job Coaching
Prävention und Gesundheitsförderung
Organisations- und Personalentwicklung
Social Media/Virtuelle Kooperation
Berufsbildung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z