Sabine Püls

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Selbstständig, Managerin, Familiennachwuchs Püls

Bis 2023, Modelling and Data Analysis, Universität Vilnius

Gotha, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Datenanalyse
Suchalgorithmen
Netzwerkanalyse
Statistik
Maschinelles Lernen
Neuronale Netze
ESOM emergent selforganizing map
regelbasierte Modellierung
Mustererkennung
-- Programmiersprachen: --
MatLab
R
JavaScript
CSS
HTML
Java
Perl
SVN
-- Wissensgebiete: --
Bioinformatik
Biosystemanalyse
evolutionäre Algorithmen
Datenbionik
Biochemie
Informatik
Objektorientiertes Programmieren
Web-basierte Anwendungen
-- persönliche Kompetenzen: --
Kommunikation
Flexibilität
Kreativität
ausgeprägte Teamfähigkeit
Anpassungsfähigkeit
Lernbereitschaft
Analysefähigkeit
Initiative
Authentizität

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Püls

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Managerin

    Familiennachwuchs Püls

    Organisatorin, Ansprechpartnerin, Pflegekraft, Bewegungscoach, Bildungabeauftragte, Alleinunterhalterin, Einschlafhilfe

  • 3 Jahre und 8 Monate, Nov. 2019 - Juni 2023

    Expatriate Manager

    Drei Jahre Vilnius

    Umzugsorganisator, Eingliederungshilfe, Dolmetscher, Vermittlung

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2018 - Sep. 2019

    Web Development im Auftrag von Airbus Defence and Space

    it-consulting denkl

    Perl, SQL, Javascript, HTMl, Template Toolkit

  • 7 Monate, Nov. 2017 - Mai 2018

    Programmiererin

    it-consulting denkl

    Projektmanagement, Dokumentation

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2016 - Nov. 2017

    Webdesign im Auftrag der Audi AG

    it-consulting denkl

    Javascript, HTML, CSS, SVN, 3th Level Support, webbasiert, anwendungsorientiert

  • 1 Jahr, Aug. 2015 - Juli 2016

    Elternzeit

    Inhabergeführtes Familienunternehmen

    Bildungsauftrag, Führungsverantwortung, Zeit- und Ressourcenmanagement

  • 3 Jahre und 2 Monate, Juli 2012 - Aug. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Datenbionik, Philipps-Universität Marburg

    Datenanalyse ( Vorverarbeitung, Visualisierung, Modellierung einzelner Komponenten, Mitarbeit an Gesamtmodell, Algorithmen anlernen, Clustern, Visualisierung der Ergebnisse) Assistentin des Professors (Vorlesungen organisieren, Ansprechpartner für Studenten, Betreuung von Abschlussarbeiten, regelmäßige Teammeetings organisieren) Wissenschaftliches Arbeiten (Zuarbeit und Recherche von Fachartikeln, Datenbeschaffung z.B. automatisches Auslesen von Genomdaten aus Onlinedatenbanken)

  • 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2012

    wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Biosystemanalyse; Friedrich Schiller Universität Jena

    Mitarbeit an regelbasiertem 3D Modell des Kinetochor

  • 1 Jahr und 3 Monate, Sep. 2009 - Nov. 2010

    Hilfswissenschaftlerin

    Hans Knöll Institut

    Einpflegen der Datenbank "Omnifung" in der Abteilung "Systembiologie/Bioinformatik"

Ausbildung von Sabine Püls

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 2020 - Jan. 2023

    Modelling and Data Analysis

    Universität Vilnius

    Data Science

  • 2006 - 2011

    Bioinformatik

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Informatik, Mathematik, Biologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

"tote" Daten analysieren - bis "lebendige" Fragen eine Antwort erhalten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z