Mag. Sabine Radl

Angestellt, Leitung Themendesk - Data & Media Center (DMC), Wirtschaftskammer Österreich

Wien, Österreich

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissen
EU
Netzwerk in Brüssel
Medienkontakte
Medienberatung
journalistisches Handwerk
Öffentlichkeitsarbeit
Koordination
Krankenpflege
Medien
Replace
Unternehmensführung
Pressearbeit
Unternehmenskommunikation
Bearbeitung
Berichtswesen
Anzeigenvermarktung

Werdegang

Berufserfahrung von Sabine Radl

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Leitung Themendesk - Data & Media Center (DMC)

    Wirtschaftskammer Österreich

    Leitung, Koordinierung und Steuerung des Teams an Themen-Manager/innen Content-Management (Koordinierung von Themen und des laufenden Themen-Monitorings, Festlegung von Standards zur Erstellung sowie laufenden redaktionellen Bearbeitung von Inhalten auf Grundlage des Master-Contents etc.) Kommunikationsstrategische Aufgaben (Mitarbeit bei strategischer Kommunikationsplanung, Kampagnen, Tagesplanung etc.) Schnittstellen-Management

  • 10 Jahre und 2 Monate, Nov. 2008 - Dez. 2018

    Stv. Leiterin der Stabsabteilung Presse

    Wirtschaftskammer Österreich

    Stv. Pressebetreuung des Präsidenten der WKÖ Pressebetreuung AUSSENWIRTSCHAFT AUSTRIA Pressebetreuung Stabsabteilung EU-Koordination

  • 11 Jahre und 6 Monate, Feb. 2007 - Juli 2018

    Pressesprecherin der Generalsekretärin

    Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ)

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2003 - März 2006

    Freie Journalistin

    Diverse Printmedien

    Berichterstattung über Themen mit EU-Bezug

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2002 - März 2006

    Pressesprecherin

    EU-Büro der Wirtschaftskammer Österreich

    Koordinieren und Verfassen von Presseaussendungen; Medienbeobachtung; Bearbeitung von Journalisten-Anfragen; Aufbau und Pflege eines Journalisten-Netzwerks in Brüssel; Organisation von Pressekonferenzen; Medien-Betreuung des WKÖ-Präsidenten bei Brüssel-Besuchen; Hauptverwantwortung für die Erstellun

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2000 - Aug. 2002

    EU-Korrespondentin

    Wirtschaftsblatt

  • 4 Monate, Sep. 1999 - Dez. 1999

    Leitung des Ressorts Wirtschaft&Politik International

    Wirtschaftsblatt

  • 2 Monate, Juli 1995 - Aug. 1995

    Redakteurin, Ressort Wirtschaft&Politik International

    Wirtschaftsblatt

  • 4 Monate, März 1995 - Juni 1995

    Mitarbeiterin der Presseabteilung

    Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich

  • 5 Monate, Okt. 1994 - Feb. 1995

    Stagiaire

    Europäisches Parlament

Ausbildung von Sabine Radl

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 1989 - Mai 1995

    Politikwissenschaft

    Universität Wien, Institut für Politikwissenschaft

    Europäische Integration

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Fließend

  • Italienisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Lesen
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z