Sabrina Dickau

Bis 2021, Engineering Management, Northumbria University Newcastle

Erlangen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Präsentationsfähigkeit
Projektmanagement
MS Project
Erfahrung Formula Student Electric
Risikomanagement
Change Management
Erfahrung: Entwicklung Elektromobilität
Kenntnisse im Bereich Safety Integrated
Teamführung
Konfliktmanagement
Umzugsbereitschaft
PTC Creo
MatLab
C++
Eplan Software

Werdegang

Berufserfahrung von Sabrina Dickau

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2019 - Sep. 2020

    Student Representative

    Northumbria University

    Zu meinen Aufgaben gehörte die Kommunikation mit Mitarbeitern der Universität und das Vertreten der studentischen Interessen gegenüber diesen. Außerdem unterstützte ich Studenten bei individuellen Problemen. Während regelmäßigen Treffen mit Universitätsvertretern erörterte ich etwaige Schwachstellen des Programms und beteiligte mich bei der Entwicklung von Optimierungen. Diese Position erlaubte mir meine Führungskompetenzen sowie weitere Fähigkeiten wie Konflikt Management und Kommunikation zu vertiefen.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Studentische Hilfskraft International Office

    Technische Hochschule Nürnberg

    Ich unterstützte internationale Studierende an der Fakultät EFI bei fachlichen und überfachlichen Herausforderungen. Während dieser Tätigkeit absolvierte ich auch ein zusätzliches Training für interkulturelle Kompetenzen. Durch das Geben von Tutorien konnte ich nicht nur meine fachliche Kompetenz fördern, sondern auch Soft-Skills wie Präsentationsfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit weiterentwickeln.

  • 2 Jahre, Okt. 2016 - Sep. 2018

    Studienbotschafterin

    Technische Hochschule Nürnberg

    Bei dieser Tätigkeit repräsentierte ich die TH Nürnberg bei Besuchen in Schulen oder auf Berufsorientierungsmessen. Zu meinen Aufgaben gehörte die Vorstellung der verschiedenen Studiengänge an der Fakultät EFI sowie dem Dualen Studium. Außerdem stand ich im Dialog mit Schülern und Eltern um weitere Auskünfte rundum die Thematik zu vermitteln. Auch diese Tätigkeit erlaubte mir meine Präsentations- und Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln, ebenso wie meine Fähigkeit vor Publikum zu sprechen.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2016 - Sep. 2018

    Leitung: Abteilung Organisation

    Strohm und Söhne e.V. (TH Nürnberg)

    Im Rahmen des internationalen Konstruktionswettbewerbs „Formula Student“ übernahm ich die Leitung der organisatorische Abteilung unseres Teams. Zu meiner Führungsrolle gehörte die Verantwortung über sämtliche „nicht-technischen“ Aspekte des Projekts. Diese beinhalteten unter anderem Projekt Planung, HR Management, Event und Logistik Planung, Business Planung sowie Sponsor Care. Meine Erfahrung bei Formula Student prägten mich maßgeblich bei meiner Entwicklung von Führungskompetenzen und Teamworking.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2017

    Projektmitarbeiterin Hardwareentwicklung

    Siemens AG, Digital Factory

    Neben dem Studium gehörten zu meinen Aufgaben unter anderem: Entwicklung von Optimierungen einer VHDL-Testumgebung (ASIC-Entwicklung); Entwicklung und Herstellung verschiedener Platinenlayouts für elektronische Baugruppen; Entwicklung sicherheitsrelevanter Baugruppen für Maschinensteuertafeln im Bereich der Werkzeugmaschine

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2013 - Aug. 2017

    Duale Studentin : Mechatronik

    Siemens AG, Digital Factory

    Zeitgleich mit meinem Bachelor-Studium absolvierte ich erfolgreich die IHK Ausbildung zur Mechatronikerin. Das duale Studium erlaubte mir nicht nur akademische und praktische Erfahrung zu sammeln sondern erlaubte mir auch zu beweisen, dass ich hervorragend mit zusätzlicher Arbeitslast und höheren Stressfaktoren umgehen kann.

Ausbildung von Sabrina Dickau

  • 2 Jahre und 6 Monate, Sep. 2018 - Feb. 2021

    Engineering Management

    Northumbria University Newcastle

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2013 - Dez. 2017

    Mechatronik/ Feinwerktechnik

    Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm

  • 7 Jahre und 11 Monate, Sep. 2005 - Juli 2013

    Naturwissenschaften

    Marie-Therese-Gymnasium Erlangen

    Erwerb der allgemeinen Hochschulreife. Abiturprüfungen abgelegt in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Physik und Wirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Gut

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Reisen
Volleyball
Rudern
Asiatische Kultur
Interesse an Sprachen
Eiskunstlauf
Luft- und Raumfahrt

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z