Sanda Kürsch

Angestellt, Projektingenieurin, HPC AG - Das Ingenieurunternehmen

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gute Kenntnisse in Microsoft Office
technisches Verständnis
Konzeptionelles Denkvermögen
selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Kreativität
Reisebereitschaft
Auslandserfahrung
SIMBA#water
GIS in der Wasserwirtschaft
Grundkenntnisse in Autodesk Inventor
Design2treat
HEC-HMS
ORCA AVA

Werdegang

Berufserfahrung von Sanda Kürsch

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Projektingenieurin

    HPC AG - Das Ingenieurunternehmen
  • 8 Monate, Juni 2017 - Jan. 2018

    Masterantin

    Institut für Siedlungswasserwirtschaft, RWTH Aachen University

    Abschlussarbeit: Optimierung des Betriebs einer Ultrafiltrationsanlage zur Nachbehandlung des Ablaufs von Stabilisierungsteichen (in Joao Pessoa, Brasilien)

  • 4 Monate, Juni 2017 - Sep. 2017

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Siedlungswasserwirtschaft, RWTH Aachen University

    Mitarbeit im Projekt BRAMAR in Joao Pessoa, Brasilien Betrieb einer Pilotanlage mit Ultrafiltrationsmembran Durchführung von Versuchen und Probenahmen an der Anlage Ausbildung brasilianischer Studenten in Betrieb und Versuchsdurchführung

  • 4 Monate, März 2017 - Juni 2017

    Praktikantin

    Forschungsinstitut für Wasser- und Abfallwirtschaft an der RWTH Aachen

    • Erarbeitung einer Excel-Tabelle zur Nachberechnung von Kläranlagen nach Vorlage des Arbeitsblattes A-131 aus dem Jahr 2000 und 2016 • Verifizierung der Berechnungen mit der Software Design2treat • Simulation einer Kläranlage mit der Simulationssoftware SIMBA#water • Erfassung und Plausibilisierung von Gewässerdaten • Auswertung und Umwandlung in Informationen und Erstellung einer Datenbank

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2013 - März 2017

    Studentische Hilfskraft

    E-S-T Energiesysteme

    Unterstützung bei Terminen, Verwaltung, Pflege von Kundenbeziehungen und Korrespondenz, Angebots- und Rechnungserstellung, Buchhaltung

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 2014 - Dez. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Institut für Strahlantriebe und Turboarbeitsmaschinen RWTH Aachen

    Eigenverantwortliches Arbeiten, Organisieren und Verwalten der Bibliothek, Digitalisierung und Katalogisierung verschiedener Medien, Recherchearbeiten, Homepageverwaltung und -aktualisierung

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Bachelorantin

    RWTH Aachen University

    Lehr- und Forschungsgebiet Technologie der Energierohstoffe, RWTH Aachen Bachelorarbeit: „Untersuchung der Möglichkeit der Absorption von SO2 mit Kalkhydrat in Abhängigkeit der Reaktionstemperatur“

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2009 - Dez. 2010

    Aushilfsmitarbeiterin

    Cineplex Aachen

    Aushilfskraft in Gastronomie und Verkauf

  • 3 Monate, Apr. 2010 - Juni 2010

    Praktikantin

    Der Design Pool

    selbstständiges entwickeln von Logos, Briefbögen und Visitenkarten, Erstellung eines Flyers zu einem Tanzwettbewerb, Mithilfe bei Entwürfen von T-Shirts und Rezeptblatt, Kenntnisse im Programm Freehand, Grundkenntnisse in Photoshop durch Retusche und surrealistische Bilderstellung und Textbearbeitung, Mithilfe und Organisation bei einem Fotoshooting

Ausbildung von Sanda Kürsch

  • 5 Monate, Aug. 2015 - Dez. 2015

    Water and Environmental Engineering

    Aalto-Universität

    Subsurface Hydrology, Global Water Problems (Nepal Water Project), Waste Management Systems and Recycling, Environmental Engineering, Sustainable Global Technologies (Planspiele), Finnish Language Course

  • 2 Jahre und 10 Monate, Apr. 2015 - Jan. 2018

    Umweltingenieurwissenschaften

    RWTH Aachen University

    gewählter Schwerpunkt: Siedlungswasserwirtschaft Ingenieurhydrologie, GIS, Umweltanalytik, Umweltmonitoring, Wasserversorgung, Weitergehende Abwasserreinigung, Klärschlamm, Stadt- und Regionalplanung, Planung von Abwasseranlagen, Hochwasserschutz Grundwasserbewirtschaftung

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2010 - März 2015

    Umweltingenieurwissenschaften

    RWTH Aachen University

    Siedlungswasserwirtschaft, Wasserbau, Hydrologie, Klimatologie, Verfahrenstechnik, Umweltmanagement, Baustoffkunde, Geotechnik, Tragwerke, Bauen und Infrastruktur ; Abschlussarbeit: „Untersuchung der Möglichkeit der Absorption von SO2 mit Kalkhydrat in Abhängigkeit der Reaktionstemperatur“

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Portugiesisch

    Grundlagen

  • Kroatisch

    -

Interessen

Volleyball
Reisen
Tanzen
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z