Sandra Heidemann

Angestellt, Team-Assistent, Marketing, Social Media, Projektmanagement, Intedis GmbH & Co. KG

Würzburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Social Media Marketing
Messeorganisation
Terminkoordination
Veranstaltungsorganisation
Eventmarketing
Reisemanagement
Flexibilität
MS-Office
Angebotseinholung
Angebotserstellung
Kundenzufriedenheitsanalysen
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Rechnungsprüfung
Bestellwesen
Eigenverantwortung
Einkauf
Fashion
E-Commerce
Sortimentsgestaltung
Sortimentsplanung
Sortimentsmanagement
Einkaufsverantwortung und -erfahrung
Personalführung und -förderung
Erfahrung im Distanz/Onlinehandel
hohe Motivation
sehr gute Auffassungs- und Umsetzungsgabe
Zuverlässigkeit
Engagement
Selbstständigkeit
Retail Management
Trendanalyse
Women's wear
Accessoires
Menswear
Modeaffinität

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Heidemann

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Mutterschutz / Elternzeit

    Intedis GmbH & Co. KG
  • Bis heute 6 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2017

    Team-Assistent, Marketing, Social Media, Projektmanagement

    Intedis GmbH & Co. KG
  • Bis heute 9 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2014

    Einkäuferin DOB Fremd- und Eigenmarke

    Frankonia Handels GmbH & CO.KG (a member of the otto group)

    Strategische und konzeptionelle Planung, Steuerung von Marken und Eigenmarkensortimenten, Auswahl der Sortimente bei Markenherstellern, Zusammenarbeit mit der Kreativentwicklung der Eigenmarken, Festlegung der Produktionsbetriebe, Planung und Kontrolle der einkaufsrelevanten Kennzahlen, Bestückung der Printwerbemittel, dem Online-Shop sowie der Stationärfläche, Lieferanten- und Konditionenmanagement, Schnittstellenverantwortung zu den Markenlieferanten sowie zu den Bereichen Vertrieb, Werbung und E-Commerce

  • 3 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2014

    Ressortleitung Einkauf DOB, Bereich Premium

    Rudolf Wöhrl AG

    Strategische und konzeptionelle Planung und Sortimentserstellung, Steuerung nach betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, Analysen und Auswertungen zur Ergebniskontrolle, Vorbereitung und Durchführung von Orderterminen, Beschaffung der Ware, Lieferantenverhandlungen, Konditionsgespräche mit Lieferanten, Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen, Messebesuche, Regelmäßiger Austausch mit Verkauf, Filialbesuche

  • 1 Jahr und 8 Monate, Jan. 2010 - Aug. 2011

    stellv. Abteilungsleiterin/Einkauf

    LODEN-FREY Verkaufshaus GmbH & Co. KG, München

    Vorbereitung und Teilnahme an Orderterminen, Auswahl und Steuerung des Sortiments, strategische und konzeptionelle Planung, Steuerung der Warenbewirtschaftung, Aufbereitung und Analyse betriebswirtschaftlicher Kennzahlen, Limitplanung, Wettbewerbsbeobachtung, Saisonberichte, Messebesuche, Personalführung und -förderung, Personaleinsatzplanung, Ausbildung von Nachwuchskräften, Beurteilungsgespräche, Warenaufbau, Lagerpflege, Bearbeitung von Retouren und Reklamationen, Nachbestellungen, Kundenservice, Verkauf

  • 1 Jahr und 9 Monate, Apr. 2008 - Dez. 2009

    Fashion Management Programm/Abteilungsleiterin

    Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf

    National Summer School Inhalte: Verkaufsorganisation, Abteilungsaufbau, Arbeitsrecht, Personaleinsatzplanung, Ladendiebstahlprävention, Visual Merchandising, Führung Basic, Beurteilungssystem, Basis Garderobe, Erfolgreiche Sortimentsbewirtschaftung, Wirtschaftsinformationssystem, Warenbörse, Best Practice AL, Workshop, Konflikt- und Anerkennungsgespräche bei Mitarbeitern, Selbstführung & Eigenmanagement;

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2005 - März 2008

    Promotion- und Messetätigkeiten

    verschiedene Agenturen

    Aufgaben: Gästebetreuung, Service, Hostess, Teamleiterin, Sales Promotion

  • 3 Monate, Okt. 2007 - Dez. 2007

    Praktikantin

    Frauenzimmer

    Aufgaben: Kundenberatung; Wareneingangskontrolle; Warenauszeichnung; Sortimentspflege; Visual Merchandising am POS; Reklamationsbearbeitung

  • 5 Monate, Juni 2006 - Okt. 2006

    Sales Assistant

    ONLY

    Aufgaben: Kundenberatung; Warenpflege; Abkassieren; Warenannahme; Warencontrolling

Ausbildung von Sandra Heidemann

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2008

    BWL

    Julius-Maximillians-Universität Würzburg

    Marketing, Personal und Organisation, Privatrecht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Mode & Lifestyle
Reisen
Italien
Asien
Joggen
Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z