Sandra Hochschultz

macht ein Sabbatical.

Angestellt, Staatlich examinierte Privata, Stay at home

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Buchhaltung
Kreditoren sowie Debitoren
Vorbereitenden Jahresabschlussarbeiten
Abstimmarbeiten (auch Lohn- und Gehaltskonten) org
Schriftverkehr (10-Finger-Blind-System)
Finanzbuchhaltung

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Hochschultz

  • Bis heute 5 Monate, seit Feb. 2024

    Staatlich examinierte Privata

    Stay at home

  • 10 Jahre und 8 Monate, Mai 2009 - Dez. 2019

    Mitarbeiterin Finanzen

    Finanz Informatik Solutions Plus GmbH
  • 1 Jahr und 8 Monate, Sep. 2007 - Apr. 2009

    Buchhalterin

    KW-Kranwerke AG

    Kreditorenabwicklung inkl. Sämtlicher anfallender Aufgaben, diese im Einzelnen bestehend aus: Kontieren (mit Kostenstellen und Kostenträger, Kontenrahmen SKR03) Buchen mit Lexware Konten abstimmen, inkl. Klärung der Differenzen Zahlungsvorbereitung • Abstimmen der Lohn- und Gehaltskonten • Saldenübernahme • Intrastat - Meldungen • Sämtliche ausgehende Korrespondenz des Aufsichtsrates • Bürobedarfsbestellungen und Verwaltung • Unterstützung des Services bei der Angebotserstellung • Telefonzentra

  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2005 - Aug. 2007

    Buchhalterin

    Lehnkering GmbH

    • Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung bestehend aus Kontieren Buchen mit der firmeneigenen Software CargoWare Kontenklärung in Abstimmung mit der Zentrale in Duisburg • Monatliche Abgrenzungsmeldung ans Controlling • Kassenverwaltung • Postein- und Ausgang • Telefonzentrale • Telefonische Unterstützung des Serviceeinganges • Ansprechpartner sämtlicher Mitarbeiter für Lohn- und Gehaltsfragen • Urlaubsverwaltung

  • 8 Monate, Sep. 2004 - Apr. 2005

    Buchhalterin

    Unverricht GmbH

    • Vorbereiten der Debitoren und Kreditorenunterlagen für den StB • Monitoring der Zahlungseingänge • Vorbereiten der Zahlungsausgänge • Telefonzentrale • Klären sämtlicher Differenzen mit dem StB • Postein- und Ausgang • Bürobedarfsbestellung und Verwaltung • Mahnwesen

  • 4 Jahre und 7 Monate, Jan. 2000 - Juli 2004

    Buchhalterin

    Peter Niesen GmbH & Co. KG

    • Bearbeitung der Debitoren und Kreditoren, hierzu gehören: Kontieren (inkl. Kostenstellen) Konten abstimmen, inkl. Klärung div. Differenzen Jahresabschlussarbeiten in Abstimmung mit dem StB • Mahnwesen • Unterstützung der Abrechnungsabteilung • Kontierung der Bank • Verrechnung sämtlicher anfallenden Arbeiten innerhalb der Tochterunternehmen • Eingangsrechnungsprüfung

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 1997 - Jan. 2000

    Auszubildende zur Steuerfachangestellten

    Wolfram Jahn StB/RA/vBp

Ausbildung von Sandra Hochschultz

  • 1 Jahr und 11 Monate, Aug. 1995 - Juni 1997

    Bürowirtschaft

    Höhere Handelsschule

    Buchhaltung, Bürowirtschaft

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z