Sandra Kappus

Angestellt, Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Humboldt-Universität zu Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Empirische Sozialforschung
Qualitative Sozialforschung
MAXQDA
Rehabilitationspädagogik
Berufliche Rehabilitation und Teilhabe
Return to work Prozesse
Seminarleitung
Rehabilitationssoziologie
Integration
Verwaltung
Organisationstalent
Gewissenhaftigkeit
Lösungsorientierung
Teamfähigkeit
Systematische Arbeitsweise

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Kappus

  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Rehabilitationspädagogin

    REHAaktiv darr GmbH

    Ich habe die Gesamtverantwortung für einzelne Maßnahmen für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen inne, hierzu zählen die Planung und Koordination der Maßnahmen, Einzelgespräche, Gruppenangebote, eigenverantwortliche Kommunikation und Berichtswesen mit den Kostenträgern. Hinzu kommt die Betreuung und Begleitung der Teilnehmer in den Ersten Arbeitsmarkt, die Durchführung von Bewerbungs- und Kompetenztrainings, die Akquise und Organisation von Praktika sowie allgemeine Verwaltungstätigkeiten.

  • Bis heute 7 Jahre und 4 Monate, seit März 2017

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Humboldt-Universität zu Berlin im Bereich Rehabilitationssoziologie, Berufliche Rehabilitation und Rehabilitationsrecht liegen meine Forschungsschwerpunkte insbesondere auf qualitativer Sozialforschung der beruflichen Wiedereingliederung erwachsener Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen sowie Return-to-Work-Prozessen.

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Als studentische Mitarbeiterin im Bereich Fakultätsverwaltung oblagen mir folgende Aufgaben: Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Unterstützung im Prozess zur Berechtigung zur selbstständigen Lehre von wissenschaftlichen Mitarbeiter_innen, Überprüfung des Lehrangebots auf Einhaltung der Studien- und Prüfungsordnungen, Erteilung von Auskünften über Studien- und Prüfungsordnungen, Unterstützung bei der Vorbereitung von Institutsratssitzungen.

  • 5 Monate, Mai 2016 - Sep. 2016

    Interviewerin

    Universität Bielefeld

    Als Interviewerin im Rahmen der Kinder- und Jugendstudie 2016 der Universität Bielefeld habe ich standardisierte Interviews mit Kindern im Alter zwischen 6 und 16 Jahren und deren Eltern durchgeführt.

  • 2 Jahre, Mai 2014 - Apr. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Als studentische Mitarbeiterin im Bereich Prüfungsbüro oblagen mir insbesondere folgende Aufgaben: Mithilfe bei der Vorbereitung von Prüfungsverfahren, Erstellung und Überarbeitung von Informationsmaterialien, Vorlagen und Formblättern, Mithilfe bei der Bearbeitung des laufenden Schriftverkehrs, Beratung und Information von Studierenden, Führen und Archivieren von Prüfungsakten sowie Pfelge der Website des Prüfungsbüros.

  • 5 Monate, Okt. 2014 - Feb. 2015

    Rehabilitationspädagogin

    Lebenshilfe Berlin

    In meinem Praktikum in der Tagesförderstätte der Lebenshilfe in Berlin-Charlottenburg habe ich die Diagnostik und Förderung einer Klientin im Bereich der Unterstützten Kommunikation übernommen sowie die Klienten bei alltäglichen Routinen unterstützt.

  • 7 Monate, Apr. 2014 - Okt. 2014

    Rehabilitationspädagogin

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Als ehrenamtliche Mitarbeiterin der AG Lese-Rechtschreibförderung des Instituts für Rehabilitationswissenschaften der Humboldt Universität zu Berlin oblag mit die Förderung von Kindern und Jugendlichen mit Lese-Rechtschreib-Schwäche.

  • 3 Monate, Apr. 2012 - Juni 2012

    Rehabilitationspädagogin

    Bundesministerium für Arbeit und Soziales

    Während meines Praktikums im Bundesministerium für Arbeit und Soziales in der Abteilung "Belange behinderter Menschen, Prävention, Rehabilitation, Soziale Entschädigung" oblag mir insbesondere die Mitarbeit bei der Koordination des Bundesteilhabeberichts, die Mitarbeit bei Vergabeverfahren sowie die Vor- und Nachbereitung von wissenschaftlichen Sitzungen.

Ausbildung von Sandra Kappus

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2013 - Okt. 2016

    Rehabilitationspädagogik

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Berufliche Rehabilitation, Verhaltensstörungen und seelische Erkrankungen, Unterstützte Kommunikation

  • 2 Jahre und 10 Monate, Okt. 2010 - Juli 2013

    Rehabilitationspädagogik

    Humboldt-Universität zu Berlin

Sprachen

  • Englisch

    Gut

Interessen

Joggen
Pilates
Gesunde Ernährung
Natur

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z