Dr. Sandra Oster

Bis 2019, Labororganisation und Qualitätsmanagementbeauftragte, Universitätsklinikum Dresden/Institut für Klinische Genetik

Dresden, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Promotion
Qualitätsmanagement
überdurchschnittliche Motivation und Belastbarkeit
langjährige Laborerfahrung
Diplom in Biologie
berufsbegleitende Erlangung der Hochschulreife am
Erfahrung mit Säugerzellkulturen
Labor-Diagnostik
Kundenbetreuung
Planung von Forschungsprojekten
Laborleitung
umfangreiche Erfahrung mit Laborinformationsysteme
NGS Diagnostik
Tumordiagnostik
Fluoreszenz in Sitz Hybridisierung

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Oster

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin Molekularpathologie

    Institut für Pathologie Universitätsklinikum Dresden

    Molekularbiologie,Molekularpathologie, Tumordiagnostik,Next Generation Sequencing, Fluoreszenz in situ Hybridisierung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2019 - Dez. 2023

    Koordinator Core Unit für molekulare Tumordiagnostik

    Deutsches Krebsforschungszentrum DKFZ Heidelberg

  • 1 Jahr und 6 Monate, Mai 2018 - Okt. 2019

    Labororganisation und Qualitätsmanagementbeauftragte

    Universitätsklinikum Dresden/Institut für Klinische Genetik

  • 3 Jahre, Juni 2015 - Mai 2018

    Mitarbeiter Kundenbetreuung/ Laborleitung

    MVZ Labor Limbach Dresden

    Kundenbetreuung und Akquise von Laboreinsendern, Spezialgebiet Drogenanalytik, Laborleitung Im Labor Collm Klinik Oschatz

  • 6 Jahre und 6 Monate, Jan. 2009 - Juni 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Klinik und Poliklinik für Neurologie, Uniklinikum Dresden

Ausbildung von Sandra Oster

  • 8 Jahre und 2 Monate, Nov. 2010 - Dez. 2018

    Neurobiologie

    Medizinische Fakultät Dresden

    Neurobiologie/ Parkinson

  • 8 Jahre und 4 Monate, Sep. 2010 - Dez. 2018

    Neurobiologie

    Technische Universität Dresden

    Untersuchungen zur Dynamik und zum Aggregationsmechanismus von Alpha-Synuklein in chronischen Toxinmodellen der dopaminergen mesenzephalen Primärzellkultur

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2005 - Jan. 2009

    Neurobiologie

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2005

    Biologie

    Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2000 - Juni 2003

    Abendgymnasium Dresden

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

meine Familie
Reitsport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z