Sandra Schwendener

Start in die TZ-Selbstständigkeit www.gesundheitscoaching-schwendener.com

Selbstständig, Gesundheitscoach - Stress & Med. Entspannungsverfahren, www.gesundheitscoaching-schwendener.com

Stettbach, Schweiz

Fähigkeiten und Kenntnisse

zert. Stressmanagement-Trainerin
Vermittlung von Entspannungsverfahren
Betriebliches Gesundheitsmanagement
zert. Online-Trainerin OA
Arbeitsplatzgestaltung
Arbeitsanalyse
Erfahrung im Gesundheitswesen
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch Erkrankten
Workshopmoderation
Entwicklung von Konzepten
hohe Sozialkompetenz
Führungserfahrung
Projektmanagement
vernetztes und vorausschauendes Denken
analytisches Denken
Erfahrung als Ergotherapeutin
hohes Verantwortungsbewusstsein und Sorgfalt
Gesundheitsförderung
Online- & Präsenzkurse
strategisches BGM

Werdegang

Berufserfahrung von Sandra Schwendener

  • Bis heute 2 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2021

    Leiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement, Diversity & Inclusion

    Helsana
  • Bis heute 3 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2021

    Gesundheitscoach - Stress & Med. Entspannungsverfahren

    www.gesundheitscoaching-schwendener.com

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Stv. Leiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Helsana Versicherungen AG

  • Bis heute 7 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2016

    Fachspezialistin Betriebliches Gesundheitsmanagement

    Helsana Versicherungen AG

  • 5 Jahre, Sep. 2011 - Aug. 2016

    Projektmanagerin Arbeit u. Gesundheit

    Hochschule für Angewandte Psychologie, Institut Mensch in komplexen Systemen

    Mitarbeiterin/operative Projektleiterin Projekte Arbeit u. Gesundheit: Vorbereitung, Durchführung u. Auswertung Befragungen zu Stressoren u. Ressourcen am Arbeitsplatz, Workshops zur Erarbeitung von Massnahmen, Publikationen, Vorträge. Bis Herbst 2014 Studienberaterin MAS Angewandte Psychologie für die Arbeitswelt. Konzipierung CAS Master Thesis u. Prozessintegration, Dozentin wiss. Arbeiten u. Schreiben, quantitative Methoden

  • 1 Monat, März 2016 - März 2016

    Seminarleiterin Kommunikation

    SHECON - Führung, Entwicklung, Consulting

    Co-Leiterin von Seminaren zu Kommunikation in schwierigen Gesprächssituationen mit Fokus auf Gewaltfreier Kommunikation

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2009 - Sep. 2011

    Seminarleiterin

    SHECON

    Entwicklung und Leitung von Workshops und Seminaren zum Thema Kommunikation

  • 1 Jahr und 7 Monate, Jan. 2007 - Juli 2008

    Leiterin Arbeitstherapie

    Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

    Führung eines Teams von 11 ErgotherapeutInnen. Weiterentwicklung des therapeutischen Konzepts. Mitarbeit in klinikinternen Projekten. Zusammenarbeit mit der Züricher Hochschule für Angewandte Wissenschaften, Departement Ergotherapie zur Entwicklung eines Forschungsprojekts. Behandlung von psychisch erkrankten Menschen als Vorbereitung für deren Reintegration in den Arbeitsmarkt.

  • 1 Jahr und 1 Monat, Dez. 2005 - Dez. 2006

    Stv. Leiterin Arbeitstherapie

    Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

    Führung von 5 ErgotherapeutInnen, Teilleitungsaufgaben, Unterstützung der Leiterin, Mitarbeit in klnikinternen Projekten, Behandlung von psychisch erkrankten Menschen, interdisziplinäre Zusammenarabeit.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Apr. 2003 - Nov. 2005

    Ergotherapeutin

    Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

    Ergotherapeutische Behandlung von psychisch erkrankten Menschen zur Vorbereitung der Reintegration in den Arbeitsmarkt. Durchführung von Einzeltherapien (Gesprächen) und Gruppentherapien. Einsatz von Assessments nach dem Modell Moho. Erfassung der Arbeitsfähigkeiten mit dem Instrument Melba. Interdisziplinäre Zusammenarbeit. Verfassen von Berichten z.Hd. von internen oder weiterbehandelnden Ärzten, Psychologen oder der IV.

Ausbildung von Sandra Schwendener

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 2011 - Juni 2014

    Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

    Master of Science in Angewandter Psychologie

    Schwerpunkt Betriebliches Gesundheitsmanagement und Personalpsychologie (Personalauswahl, Personalentwicklung, Erwachsenendidaktik). Masterarbeit zum Thema "Gemeinsame Strategien von Teams zur Bewältigung von Zeitdruck".

  • 3 Jahre und 1 Monat, Sep. 2008 - Sep. 2011

    Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie

    Bachelor of Science in Angewandter Psychologie

    Gesundheitsförderung (Gesundheitliche Chancengleichheit, Bewegung und Ernährung, Stress- und Ressourcenmanagement, Betriebliche Gesundheitsförderung), Major Human Resource Management an der Hochschule für Wirtschaft FHNW

  • 3 Jahre, Apr. 2000 - März 2003

    Ergotherapie

    Schule für Ergotherapie, Gailingen

    Pädiatrie, Neurologie, Psychiatrie, Arbeitsrehabilitation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

Interessen

Thema meiner Master Thesis im Master of Science: Gemeinsame Coping-/Bewältigungsstrategien von Teams bei Zeitdruck am Arbeitsplatz
Gesundheitsförderung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Stress und Stressbewältigung
Bewegung
Arbeitsanalyse
Arbeitsgestaltung
Führung
Entspannungsverfahren
Achtsamkeit
Meditation
Home Office und Gesundheit
Büroräume und Gesundheit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z