Dr. Sara Neuhauser

Angestellt, Referentin für Studium und Lehre (Philosophische Fakultät), Friedrich-Schiller-Universität Jena

Jena, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hochschul- und Wissenschaftsmanagement
Qualitätssicherung Studium und Lehre
Projektkoordination
Veranstaltungs- und Tagungsorganisation
Coaching der Stimme und Artikulation sowie für Prä
Mediensprechen
Forschung und Lehre in Phonetik und Sprechwissensc

Werdegang

Berufserfahrung von Sara Neuhauser

  • Bis heute 7 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2017

    Referentin für Studium und Lehre (Philosophische Fakultät)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Qualitätsmanagement in Studium und Lehre

  • Bis heute 17 Jahre und 6 Monate, seit 2007

    Kursleiterin für Stimme, Rhetorik, Präsentation

    Verschiedene Einrichtungen

  • 4 Jahre und 6 Monate, Juli 2012 - Dez. 2016

    Koordination Qualitätssicherung Studium (Praktika und Schlüsselqualifikationen)

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    BMBF-Projekt "ProQualität Lehre" an der Philosophischen Fakultät - Konzeption, Organisation und Durchführung von kompetenzorientierenden Angeboten für Studierende - Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements

  • 2 Jahre und 8 Monate, Mai 2013 - Dez. 2015

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Personaldezernat

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 4 Monate, Jan. 2013 - Apr. 2013

    Vertretung der Fakultätsgeschäftsführung

    Friedrich-Schiller-Universität Jena
  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2012

    Wissenschaftliche Koordinatorin des Frege Centre for Structural Sciences

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    - Projektkoordination und Drittmittelbewirtschaftung - Tagungsorganisation - editorial assistance - Lehre im Bereich Phonetik/Phonologie

  • 3 Jahre und 11 Monate, Okt. 2007 - Aug. 2011

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Friedrich-Schiller-Universität Jena, Inst. f. Germanistische Sprachwissenschaft

    - Lehre (Phonetik/Phonologie, Sprecherziehung/Sprechbildung, Rhetorik/Prasentationstechniken) - Promotion (05/2011) - Bologna-Reform: Bachelor-/Masterkoordination, Lehramtsumstellung (bis 09/2008) - Wissenschaftliche Betreuung ausländischer Studierender im OPSIS-Projekt

  • 1 Jahr und 6 Monate, Apr. 2006 - Sep. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Institut für Germanistische Sprachwissenschaft und Lehrstuhl für Indogermanistik: Bologna-Koordination (Bachelor-Master-Umstellung, Lehramtsumstellung)

  • 2003 - 2005

    Leitung einer literarisch-musikalischen Radiosendung

    OK Jena

  • 2003 - 2004

    Nachrichtensprecherin und Mitarbeiterin in der Nachrichtenredaktion

    Radio LOTTE Weimar

Ausbildung von Sara Neuhauser

  • 2005 - 2011

    Germanistische Sprachwissenschaft

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

  • 2000 - 2005

    Germanistische Sprachwissenschaft, Sprechwissenschaft / Phonetik, Psychologie

    Friedrich-Schiller-Universität Jena

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z