Sarah Aeckerle

Software-Konzeption/-Testing

Angestellt, Mitarbeiterin, Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Eschborn

Abschluss: Master of Arts Europäisches Verwaltungsmanagement (berufsbegleitend), Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

Frankfurt am Main, Deutschland

Über mich

Meine Vielseitigkeit ist meine Stärke. Mit Mut und Kreativität stelle ich mich neuen Herausforderungen.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Flexibilität
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
MS Office
Prozessoptimierung
Teamfähigkeit
Kreativität
Organisationstalent
Schnelle Auffassungsgabe
Englische Sprache
Kundenorientierung
Microsoft Word

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Aeckerle

  • Bis heute 9 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2014

    Mitarbeiterin

    Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle Eschborn

    fachliche Software-Konzeption/-Testing sowie Entwicklung einer eigenen Bearbeitungssoftware mittels MS Excel und MS Word für das Energiekostendämpfungsprogramm, fachliche Konzeption und Koordination der Besonderen Ausgleichsregelung (= Reduktion der EEG-Umlage) für wasserstoffherstellende Unternehmen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) 2021, Entwicklung eines Newsletters ("Bundestags-Update") für die Besondere Ausgleichsregelung, Förderung von Start-up-Unternehmen (INVEST- Zuschuss für Wagniskapital)

  • 4 Monate, Mai 2013 - Aug. 2013

    Praktikantin Projektmanagment

    Allianz Beratungs- und Vertriebs AG München

    Datenauswertungen zur Kundenzufriedenheit, Konzeptentwicklung Stakeholder-Management, Erarbeitung Medienmix für eine zielgruppenspezifische Vertriebskommunikation

Ausbildung von Sarah Aeckerle

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Coaching-Ausbildung Tara Healers

    Natürlich Tschumi GmbH

    Aufbau online/offline Business, Copywriting, Reichweite, Sichtbarkeit, Mentaltraining für Erfolg und Führungsfähigkeit, Ausbildung Heilen von psychischen und körperlichen Leiden nach dem Secret Healing Code© von Isabelle Tschumi

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2015 - Nov. 2018

    Europäisches Verwaltungsmanagement (berufsbegleitend)

    Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin

    Europäisierung nationaler Politik, Anwendung und Kontrolle des EU-Rechts, Personalmanagement

  • 2 Jahre, Apr. 2012 - März 2014

    Volkswirtschaftslehre

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Buchhaltung und Controlling, Unternehmensführung und Marketing, Umweltökonomie

  • 3 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2012

    Politikwissenschaft

    Ludwig-Maximilians-Universität München

    Kommunale Energiepolitik, Politische Systeme

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Sport
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z