Dr. Sarah Engler

Angestellt, Psychologin, Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Arbeitsmedizinisches Zentrum

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Gefährdungsbeurteilung Psychischer Belastungen
Trainings zu Themen der psychischen Gesundheit
Systemische Beratung und Coaching
Suchtberatung
Instruktorin MHFA Ersthelfer
Moderation von Workshops

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Engler

  • Bis heute 9 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2015

    Psychologin

    Infraserv GmbH & Co. Höchst KG, Arbeitsmedizinisches Zentrum

    Betriebliches Gesundheitsmanagement, Suchtberatung

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2011 - März 2015

    Psychologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universitätsmedizin der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Psychologin am Institut für Lehrergesundheit. Das Institut wurde im Januar 2011 in Mainz im Auftrag des Ministeriums für Bildung, Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz (MBWWK) zur Erfüllung der gesetzlichen Aufgaben in der arbeitsmedizinischen und sicherheitstechnischen Betreuung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im staatlichen Schuldienst in Rheinland-Pfalz gegründet. Das Institut ist dem Institut für Arbeits-, Sozial- und Umweltmedizin der Universitätsmedizin Mainz angegliedert.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2007 - Dez. 2010

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Dissertation: Tagebuchstudie zu Folgen negativen Kundenverhaltens für das Wohlbefinden der betroffenen Dienstleister. Call-Center Simulationsstudie zu physiologischen Konsequenzen negativen Kundenverhaltens

Ausbildung von Sarah Engler

  • 1 Jahr und 2 Monate, Nov. 2014 - Dez. 2015

    Wissenschaftl. Institut für systemische Personal- u. Organisationsentwicklung

  • 2 Jahre und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2014

    Wissenschaftl. Institut für systemische Personal- u. Organisationsentwicklung

  • 4 Jahre, Apr. 2007 - März 2011

    Psychologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Abteilung Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie; Titel der Dissertation: „Customers – Gracious Kings or Petty Tyrants? A Generalized Perspective of Customer-related Social Stressors and Their Consequences for Service Providers' Health and Well-being”

  • 5 Jahre und 6 Monate, Okt. 2001 - März 2007

    Psychologie

    Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Schwerpunkte: Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Klinische Psychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z