Sarah Hinz

Abschluss: Master of Science, CAU Kiel

Schenefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Qualitätsmanagement
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Teamfähigkeit
Kenntnisse in Lebensmittelanalytik
Sekundäre Pflanzenstoffe

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Hinz

  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Mitarbeiterin in der Qualitätssicherung

    Hanseatic Delifood GmbH

  • 11 Monate, Nov. 2017 - Sep. 2018

    Verkaufsaushilfe, Nebentätigkeit während des Studiums

    Bäckerei Tackmann

     Verkaufstätigkeiten: Kassenbedienung, Bedienung u. Beratung von Kunden  Arrangement von Backwaren, Zubereitung u. Anrichten verschiedener Frühstücksvarianten, Belegen von Brötchen  Aufräum- und Reinigungstätigkeiten unter der Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften

  • 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2017

    Praktikantin im Zellkulturlabor

    Institut für Humanernährung und Lebensmittelkunde der CAU

     Unterstützung bei einer Doktorarbeit: Beschäftigung mit Ursolsäure (ein sekundärer Pflanzenstoff)  Durchführung von Zellkulturstudien (Dauerzell-Linie – Passagieren und Mediumwechsel)  Färbung von Triglyceriden in fixierten Zellen (Oil Red O)  Western-Blot  Lösungen und Medien ansetzen, Materialbeschaffung und Laborreinigung

  • 2 Monate, Aug. 2014 - Sep. 2014

    Praktikantin in der Zentralen Betriebsverpflegung

    Stadtwerke Kiel AG

     Erarbeiten von Verbesserungsvorschlägen zur Umsetzung einer „leichten Küche“  Nährwertberechnungen für Speisepläne; Bestellungen tätigen  Planung einer Aktionswoche „Fit in den Herbst- mit Genuss“  Durchführung sämtlicher Küchenarbeiten unter Beachtung der Hygiene- und Sicherheitsvorschriften  Vorbereitende Tätigkeiten wie Saaldienst, Geschirr- und Besteckbereitstellung  Mitwirkung bei der Produktion der Speisen für die Mitarbeiterverpflegung  Ausgabe der Speisen

  • 2 Monate, Aug. 2013 - Sep. 2013

    Praktikantin in der Verwaltung

    Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume SH

     Abteilung „Landwirtschaft, gesundheitlicher Verbraucherschutz, Veterinärwesen und Fischerei“, Fachreferat für Tierschutz  Verwaltungstätigkeiten  Dienstreise zum Landeslabor Schleswig-Holstein  Mitentwicklung eines Flyers  Anfertigung von Schriftsätzen zur Beurteilung von Sachverhalten und Rechtsfragen  Teilnahme (passiv) an Referatssitzungen, an der Ethik-Kommission für Tierversuche und am Runden Tisch im Landtag

Ausbildung von Sarah Hinz

  • 3 Jahre, Okt. 2015 - Sep. 2018

    Ernährungs- und Lebensmittelwissenschaften

    CAU Kiel

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Ökotrophologie

    CAU Kiel

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Freude am Umgang mit Menschen
Toleranz
Offenheit für Neues
Klavierspielen
Fitness
gesunde Ernährungsweise

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z