Dr. Sarah Kass

Inhaberin, Institutsleitung / Ansprechpartnerin für Lehrer, Schulen und Universitäten, DIFEK – Deutsches Institut für Erinnerungskultur – gegen das Vergessen ...

Paderborn, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Workshops zum Thema Erinnerungskultur an Schulen u
methodisch-didaktische Unterrichtseinheiten zur Vo
Bildungsangebote für Pädagogen mit Bedarf an Unter
Informationsveranstaltungen / Vorträge / Workshops
Unterrichtseinheiten gemäß der Lehrpläne des Lande
Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ – sowo

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Kass

  • Bis heute 10 Jahre, seit Juli 2014

    Institutsleitung / Ansprechpartnerin für Lehrer, Schulen und Universitäten

    DIFEK – Deutsches Institut für Erinnerungskultur – gegen das Vergessen ...

    Als DIFEK-Institutsleiterin setze ich mich aktiv dafür ein, dass das Thema Holocaust an Schulen und in anderen Bildungseinrichtungen altersgerecht und mit verschiedenen Zugängen vermittelt wird. Durch meine Dissertation zum Thema „Kinderzeichnungen aus Theresienstadt“ habe ich mich ideal auf die didaktisch- pädagogische Aufbereitung von Unterrichtsmaterialien (Bereich Erinnerungspolitik) vorbereiten können. Das Musikdrama „Die Kinder der toten Stadt“ richtet sich an Pädagogen und Ausbilder mit Jugendgruppen

  • Bis heute

    Diplom Pädagogin

    www.sarah-kass.de

Ausbildung von Sarah Kass

  • 5 Jahre und 11 Monate, Juni 2007 - Apr. 2013

    Kunst

    Universität Paderborn

    Erinnerungskultur

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z