Sarah Langer

Angestellt, Werkstoffingenieurin, Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Wissenschaftliches Schreiben
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
PowerPoint
MS Office
Metallographie
Prüfverfahren
Metallische Werkstoffe
wasserstoff
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
Freundlichkeit
schnelle Auffassungsgabe
Teamfähigkeit
Motivation
Problemlösungskompetenz
Engagement
Organisationstalent

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Langer

  • Bis heute 3 Monate, seit Apr. 2024

    Werkstoffingenieurin

    Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

  • 5 Monate, Nov. 2023 - März 2024

    Masterandin

    Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

    Werkstofftechnische Charakterisierung verschiedener Werkstoffe hinsichtlich Korrosion und Erosion ausgelagert in einem CO2/Erdgas-Gemisch.

  • 1 Jahr und 9 Monate, März 2022 - Nov. 2023

    Werkstudentin

    Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

    Mitarbeit im Forschungsbereich Wasserstoff, Auswertung von Versuchsergebnissen, metallografische und fraktografische Untersuchungen, Untersuchungen von Schadensfällen, Koordination von Versuchen an verschiedenen Werkstofflaboren

  • 3 Jahre und 1 Monat, März 2019 - März 2022

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Technische Universität Dortmund, Fachgebiet Werkstoffprüftechnik

    Unterstützende Tätigkeiten der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zur Bearbeitung der Forschungsprojekte: Literaturrecherche, Probenvorbereitung, Maschineneinrichtung, Auswertung der Versuchsergebnisse, Unterstützung in der Gefügeanalyse (Metallografie) durch Probenpräparation und Schlifferstellung

  • 6 Monate, Sep. 2021 - Feb. 2022

    Bachelorandin

    Siemens Energy Global GmbH & Co. KG

    Bachelorarbeit zum Thema "Charakterisierung des Werkstoffverhaltens wasserstoffbeladener kubisch flächenzentrierter Werkstoffe unter quasistatischer Belastung bei unterschiedlichen Temperaturen“, Koordination und Durchführung von Versuchen an verschiedenen Werkstofflaboren, metallografische und fraktografische Untersuchungen, Vorstellung der Ergebnisse in einem internationalen Team in deutscher und englischer Sprache

  • 3 Monate, Apr. 2021 - Juni 2021

    Fachpraktikantin

    Siemens Energy GmbH & Co. KG

    Durchführung von Berechnungen und Simulationen in den Themenbereichen: Oxidations- und Kriechverhalten von Superlegierungen sowie die Wechselwirkung eines Werkstoffes mit Wasserstoff Messen mit optischen Messverfahren und arbeiten mit Werkstoff-Prüfverfahren

  • 3 Monate, Aug. 2017 - Okt. 2017

    Grundpraktikum

    DEUTZ AG, Köln

    Bearbeitete Themen: Spanende und umformende Fertigungsverfahren an metallischen Werkstoffen sowie thermische Füge- und Trennverfahren

  • 3 Jahre und 6 Monate, Mai 2013 - Okt. 2016

    Studentische Hilfskraft

    Repro-Eichler

  • 3 Monate, Mai 2013 - Juli 2013

    Mediengestalterin

    Repro-Eichler

Ausbildung von Sarah Langer

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Maschinenbau (Master)

    TU Dortmund

    Schwerpunkt "Werkstofftechnik/Werkstoffprüfung"

  • 5 Jahre und 10 Monate, Okt. 2016 - Juli 2022

    Maschinenbau (Bachelor)

    TU Dortmund

  • 3 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2016

    Intermedia

    Universität zu Köln

    Medienpädagogik, Medienpsychologie

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Gut

  • Polnisch

    Grundlagen

Interessen

Sport (2004-2014 Leistungssport Leichtathletik)
Lesen
Psychologie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z