Sarah Lauer

Angestellt, HR Business Partner, Swiss Life Asset Managers Deutschland

Abschluss: Master of Science, University of Applied Sciences Koblenz

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Recruiting
Bewerbermanagement
Personalführung
Arbeitsrecht
Mitarbeitergespräche
Personalentwicklung
Mitarbeiterbetreuung
Ausbildungsbetreuung
vorbereitende Lohnabrechnung
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit
schnelle Auffassungsgabe

Werdegang

Berufserfahrung von Sarah Lauer

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    HR Business Partner

    Swiss Life Asset Managers Deutschland
  • 3 Jahre und 9 Monate, Apr. 2018 - Dez. 2021

    Personalreferent

    MAN Truck und Bus Deutschland GmbH
  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2018

    HR Manager

    Pyrexx GmbH
  • 5 Monate, Apr. 2014 - Aug. 2014

    Werkstudentin Human Resources

    Pyrexx GmbH
  • 5 Monate, März 2014 - Juli 2014

    Masterandin Learning & Development

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
  • 4 Monate, Nov. 2013 - Feb. 2014

    Praktikantin Learning & Development

    KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

    Team Learning & Development

  • 2 Jahre, Aug. 2007 - Juli 2009

    Auszubildende Bankkauffrau

    Deutsche Bank

    In meiner Zeit als Auszubildende bei der Deutschen Bank habe ich folgende Bereiche durchlaufen: Kontoführung und Zahlungsverkehr, Sparanlagen, Vorsorge, Kreditgeschäft, Wertpapiergeschäfte, Baufinanzierung und Business Banking.

Ausbildung von Sarah Lauer

  • 1 Jahr und 11 Monate, Sep. 2012 - Juli 2014

    Business Management

    University of Applied Sciences Koblenz

    Human Resource Management (Employer Branding, Personalführung, Personalentwicklung); Thema der Masterthesis: Talent Management

  • 5 Monate, Sep. 2010 - Jan. 2011

    Business Studies

    Northumbria University Newcastle, UK

    HRM in Practice; Employee Development; Culture & Work

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2009 - Juli 2012

    Business Administration

    University of Applied Sciences Erfurt

    Personalentwicklung, Arbeitsrecht, Mittelstandsmanagement, Unternehmensführung; Thema der Bachelorthesis: Resilienz als Bewältigungsmodell - Reduzierung psychisch bedingter Fehlzeiten durch die Förderung von Handlungsbefähigung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Volleyball
Zeichnen
Musik

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z