Dr. Saskia Frank

Angestellt, Leitung Team Wissenstransfer, Technische Universität Braunschweig, Transfer- und Kooperationshaus

Braunschweig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Konzeptionspraxis
PR & Öffentlichkeitsarbeit
Beteiligungsmanagement
Kuratieren von Programmen
Schnitttstelle Wissenschaft I Kultur I Kunst
Moderation von Workshops
Geschäftsführung
Nachwuchsförderung
Projektleitung
Teamführung
Community Management
Innovation
Nachhaltigkeit
Strategie und Zukunftsplanung
Wissenstransfer
Wissensaustausch

Werdegang

Berufserfahrung von Saskia Frank

  • Bis heute 2 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2021

    Leitung Team Wissenstransfer

    Technische Universität Braunschweig, Transfer- und Kooperationshaus

  • 7 Monate, Jan. 2021 - Juli 2021

    Projektleiterin & Geschäftsführerin im Bereich Wissenstransfer

    Technische Universität Braunschweig, Transfer- und Kooperationshaus

  • 14 Jahre und 1 Monat, 2007 - Jan. 2021

    Projektleiterin u. Geschäftsführerin im Bereich Wissenschaftskommunikation

    Technische Universität Braunschweig, Stabsstelle Presse und Kommunikation

    Leitung von Wissenschaftsevents (25.000), Hochschulkommunikation, strategische Nachwuchsförderung (Geschäftsführung AG Schule-Uni),

  • 1 Monat, Sep. 2015 - Sep. 2015

    Teilnahme am „Staff Mobility Programme“ (Public Relations u. Markenstrategie)

    ETH Zürich, Universität Zürich, Zürcher Kunsthochschule

  • 2008 - 2011

    Lehrbeauftragte (Event- u. Ereignisforschung, Kultur- u . Medienwissenschaft)

    Universität Hamburg, Institut für Kulturanthropologie

    Forschung und Lehre in den Bereichen: Mediale Technik- und Katastrophenkultur, Wissenschaftskommunikation, Museums- und Ausstellungswesen

  • 2007 - 2007

    Promotion Dr. phil. (Mediale Ereignis-, Technik- u. Katastrophenforschung)

    Philipps-Universität Marburg, Institut für Europ. Ethnologie/Kulturwissenschaft)

  • 2003 - 2006

    Stipendiatin / Promotionsförderung

    Begabtenförderung Ev. Studienwerk Villigst u. Flughafenstiftung Frankfurt/Main

    Promotion 2007 am Lehrstuhl "Industrialisierte Moderne". Thema der Doktorarbeit: "Zeppelin-Ereignisse. Technikkatastrophen im medialen Prozess".

  • 2001 - 2003

    Wissenschaftliche Angestellte (Konzeptentwicklung u. Redaktion)

    Landesstelle für Museumsbetreuung Baden-Württemberg

    Redaktion (u.a. Betreuung Buchprojekt), Archiv, Dokumentation

  • 1998 - 2001

    Volontärin, Kuratorin (Ausstellungspraxis u. Kulturvermittlung)

    Württembergisches Landesmuseum Stuttgart

    Ausstellungen, Kulturvermittlung, Sammlungsbetreuung im Referat "Industrielle Alltagskultur"

Ausbildung von Saskia Frank

  • 1991 - 1998

    Studium der Kulturwissenschaft, Kunstgeschichte, Erziehungswissenschaft

    Philipps-Universität Marburg

    Schwerpunkte: Wissenschafts- und Technikkultur, Kunstgeschichte und Visuelle Kultur, Ausstellungs- und Museumswesen, Kultur- und Projektmanagement

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Verknüpfung von Theorie und Praxis
Projekt- und Formatentwicklung
Verknüpfung von Disziplinen und Arbeitstechniken
Ideen zur Vernetzung von Kunst und Wissenschaft

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z