Saskia Klintworth

Bis 2015, Masterandin, Airbus Group

Elsdorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Simulation
Modellieren
Prozessoptimierung
Verfahrenstechnik
Chemie
Aspen Plus
Aspen Custom Modeler
Microsoft Excel
Microsoft Word
PowerPoint
Minitab
Outlook
Origin
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Saskia Klintworth

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Masterandin

    Airbus Group

    Projektarbeit; Prozessmodellierung (statisch und dynamisch); Energetische Berechnungen; Wirtschaftlichkeitsuntersuchungen; Entwicklung eines Bioraffineriekonzeptes; Durchführung von Multikriterienanalysen

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Hochschule Emden/Leer

    Literaturrecherche im Bereich Abwasser (Nachhaltige Schlammbehandlung, klimarelevante Gase)

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Bachelorandin

    Benecke-Kaliko AG, Division ContiTech of Continental AG

    Entwicklung und Validierung einer GC-MS-Headspace Methode; Probenvorbereitung; Analyse und Auswertung von Wasserproben

  • 6 Monate, Sep. 2012 - Feb. 2013

    Studentische Hilfskraft

    EUTEC Institut für Energie- & Umwelttechnik

    Literaturrecherche im Bereich Biogas; Bestimmung der spezifischen Wärmekapazität von Aminen

  • 6 Monate, März 2012 - Aug. 2012

    Studentische Hilfskraft

    Hochschule Emden/Leer

    Leitung eines Mathematik-Tutoriums

  • 6 Monate, Juni 2011 - Nov. 2011

    Studentische Hilfskraft

    EUTEC Institut für Energie- & Umwelttechnik

    Untersuchung des Einflusses von Wasserstoff auf die Produktion von Biogas

Ausbildung von Saskia Klintworth

  • 1 Jahr und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2015

    Applied Life Sciences

    Hochschule Emden/Leer

    Nachhaltige Verfahrensentwicklung und Biotechnologie; Energ. Nutzung nachw. Rohstoffe; Energie- und Umweltverfahrenstechnik; Membrantechnologie; Dynamik chem. Prozesse; Biokatalyse und nachw. Rohstoffe; Produkte aus nachw. Rohstoffen; Wasser (Wasser, Abwasser, anaerobe Prozesse); Technische BWL

  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2010 - März 2014

    Chemietechnik

    Hochschule Emden/Leer

    Technische Chemie und Anlagenbau; Verfahrenstechnik; Reaktionstechnik; Prozessautomatisierung; Chemie und Technik der Kunststoffe; Technische Katalyse; Modellieren chemischer Reaktoren; Nachwachsende Rohstoffe; Energieoptimierung; Instrumentelle Analytik;

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z