Scott Lawton

liebt die Begegnungen zwischen Musikern, Publikum und Komponisten.

Selbstständig, Dirigent, Orchester im In- und Ausland

Dortmund, Deutschland

Über mich

Ich bin seit über 30 Jahren als Dirigent von Orchesterkonzerten aktiv, häufig zusätzlich als Moderator, Pianist oder Komponist. Ich liebe die Zusammenarbeit mit guten Musikern, die intensive Beschäftigung mit Musikwerken aller Art und die Begegnung mit Menschen, die gerne gute Live-Musik hören.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Erfahrung als Dirigent
Komponist
Pianist
Moderator
Posaunist
Konzert
Oper
Englische Sprache
Film
Begeisterung für neue und ungewöhnliche Konzertkon

Werdegang

Berufserfahrung von Scott Lawton

  • Bis heute 19 Jahre und 6 Monate, seit 2005

    Dirigent

    Landespolizeiorchester NRW

    Konzerttätigkeit in NRW mit sinfonischer Blasorchestermusik, Benefizprojekte, Schulprojekte, Aufnahmen für Musikverlage

  • Bis heute 25 Jahre und 6 Monate, seit 1999

    Chefdirigent

    Deutsches Filmorchester Babelsberg

    Konzerte bundesweit: Klassik, Filmmusik, Aufnahmen für Film/Fernsehen, "Crossover"-Zusammenarbeit mit Künstlern in verschiedenen Genres, wie z.B. Jon Lord, Omara Portuondo, Jose Carreras, Scorpions, Mousse T, Soulounge, Motion Trio, Otto Waalkes, Joja Wendt, Besh o droM, Joy Denalane

  • Bis heute 26 Jahre und 6 Monate, seit 1998

    Dirigent

    Orchester im In- und Ausland

    Konzerte, bzw. Musiktheaterproduktionen mit verschiedenen Orchester, u.a. Deutsches Filmorchester Babelsberg, Landespolizeiorchester Nordrhein-Westfalen, Kölner Rundfunkorchester, Gürzenich Orchestra Köln, Wuppertal Sinfonie Orchester, Saarländisches Staatsorchester, Meininger Hofkapelle, Brandenburgisches Staatsorchester, Philharmonisches Orchester der Stadt Ulm.

  • 2007 - 2009

    Dozent für Gesang

    Schauspielschule Bochum

  • 2004 - 2009

    Musikalischer Leiter

    Gandersheimer Domfestspiele

    Verantwortlich für Musiktheater-Produktionen im Sommer: Orchesterleiter von Opern, Operetten und Musicals (2009 "Im weissen Rößl") Komponist für Familienmusicals (2009 "Jim Knopf")

  • 1989 - 2005

    Dirigent

    Viele "Long-Run" Musicals

    Musikalischer Leiter, bzw. Dirigent von Musicalproduktionen wie "Phantom der Oper", "Les Misérables", "42nd St", "Tanz der Vampire" (Wien), "Cyrano" (Amsterdam), "Miss Saigon" (Stuttgart), "Chicago" (Wien, Berlin, München, Basel, Düsseldorf)

Ausbildung von Scott Lawton

  • 1982 - 1985

    Orchesterdirigieren

    University of Cincinnati

  • 1978 - 1982

    Trombone Performance

    Oberlin Conservatory

Sprachen

  • Englisch

    Muttersprache

  • Deutsch

    Fließend

  • Niederländisch

    Grundlagen

Interessen

Klassische Musik
Jazz
Weltmusik
Theater
Filmmusik
Sprachen
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z