Sebastian Babendererde

Angestellt, Teamleiter digitales Produkt S-Klasse, EVA2, Mercedes-Benz AG

Abschluss: MBA, Graduate School Rhein-Neckar

Sindelfingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

strukturierte Arbeitsweise
Verbesserung von Prozessen
Ergebnisorientierung
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Ehrgeiz
Offenheit für Neues
Ruhe und Überblick
Einfühlungsvermögen
mehrjährige Erfahrungen im Projekt-/Kostenmanageme
Erfahrungen in der Automobilentwicklung
Erfahrungen zur "China Compulsary Certification"

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Babendererde

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Teamleiter digitales Produkt S-Klasse, EVA2

    Mercedes-Benz AG

  • 1 Jahr und 11 Monate, Nov. 2019 - Sep. 2021

    Projektleiter für Software Methoden & Prozesse

    Mercedes-Benz AG

  • 1 Jahr und 3 Monate, Aug. 2018 - Okt. 2019

    Projektleiter für Software Methoden & Prozesse

    Daimler AG

  • 2 Jahre und 1 Monat, Juli 2016 - Juli 2018

    Entwicklungsingenieur Elektrofahrzeuge Interieur

    Daimler AG

    Sicherstellung von Terminen, Kosten und Qualität für Innenausstattungskomponenten.

  • 1 Jahr und 6 Monate, Jan. 2015 - Juni 2016

    Entwicklungsingenieur S-Klasse Interieur

    Daimler AG

    Entwicklung Interieur S-/SL-Klasse; CCC-Koordination Innenraummaterialien

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2010 - Dez. 2014

    Projektkoordinator

    Daimler AG

    Projektkoordinator im Bereich Projektmanagement S-Klasse

  • 4 Monate, Juni 2010 - Sep. 2010

    Entwicklung Bremssysteme

    Daimler AG

    Bachelorarbeit: Testautomatisierung von rekuperativen Bremsregelsystemen am HIL

  • 2 Monate, Jan. 2010 - Feb. 2010

    Entwicklung Li-Ion-Batterien

    Deutsche ACCUmotive GmbH

    Konzepterstellung und Aufbau eines Kommuniktationsbussystems für Li -lonen Batterieprüfstände

  • 3 Monate, Juli 2009 - Sep. 2009

    Behördenfahrzeuge

    Daimler AG

    Konzepte für Blauleuchten auf einem Aluminiumdach

  • 4 Monate, Jan. 2009 - Apr. 2009

    Entwicklung Bremssysteme

    Daimler AG

    Verifikation des Bremsdrucksarbitrierers mittels Hardware-In-The-Loop-Simulation

Ausbildung von Sebastian Babendererde

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2012 - Okt. 2014

    Engineering Management

    Graduate School Rhein-Neckar

    http://www.gsrn.de/mba/mba_engineering_management/em_aufbau.html

  • 3 Jahre, Okt. 2007 - Sep. 2010

    Mechatronik

    DHBW Stuttgart - Campus Horb

    Kraftfahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Klettern
Mountainbiken
Fotografie
Klavierspielen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z