Sebastian Feurer

Angestellt, Mechanical AIT Lead Operator, OHB System AG (vormals Kayser-Threde GmbH)

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

eine IHK Ausbildung zum Fluggerätmechaniker
eine Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschi
2 Jahre in der Konstruktion von Sonderfahrzeugen a
Konstruktion und AIT in der Luft- und Raumfahrt
8 Jahre Erfahrung in der Line Maintenance von Luft
Mechanische Integration von Satellitenbaugruppen u
Thermal / Vakuum Testdurchführung
zertifizierter KMG Messtechniker
fundierte Englischkenntnisse
aufgrund meiner früheren Tätigkeit eine umfassende
Amerika
Afrika
Asien)
unbedingte Reisebereitschaft
eine Fahrerlaubnis ABCE
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität
Durchhaltevermögen
Verantwortungsbewußtsein
Zuverlässigkeit
uvm

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Feurer

  • Bis heute 10 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2013

    Mechanical AIT Lead Operator

    OHB System AG (vormals Kayser-Threde GmbH)

    Integration von mechanischen und optischen Systemen für die Raumfahrt und wissenschaftlichen Anwendungen Erstellen und Bearbeiten von Integrationsanweisungen, Prüfberichten und NCRs Durchführen von Messungen mit Koordinatenmessmaschinen. Werkzeug- und Prüfmittelmanagement Technischer Einkauf

  • 2 Jahre und 3 Monate, Juli 2011 - Sep. 2013

    Mechanical Design and Engineering

    Kayser-Threde GmbH

    Schwerpunkt im Bereich Konstruktion, AIT (Assembly Integration and Testing), Dokumentation und Beschaffung optischer und mechanischer Komponenten für die Raumfahrt und wissenschaftlicher Geräte

  • 2 Jahre, Juli 2009 - Juni 2011

    Konstrukteur für Sonderfahrzeugbau

    Toni Maurer GmbH u Co KG

    Konzeption, Konstruktion und Entwicklung, Angebotseinholung, Dokumentation, Projektleitung und Werkstattbetreuung

  • 1 Jahr und 10 Monate, Sep. 2007 - Juni 2009

    Maschinenbautechniker

    Technikerschule Augsburg
  • 8 Jahre, Jan. 2000 - Dez. 2007

    1. Wart C - 160 Transall

    LTG 61, Bundeswehr

    Durchführen von Wartungsarbeiten und Inspektionen an Luftfahrzeugen, Ground Handling, Ausbildung, Technische Begleitung von LFZ bei Auslandsaufenthalten und Überführungen, Auslandseinsätze (ISAF, AMIS, Spec Ops, KRK)

  • 6 Monate, Juli 1999 - Dez. 1999

    Fluggerätmechaniker PA 200 Tornado

    Bundeswehr JaboG 32

    Durchführen von planbaren Instandsetzungen am WS PA 200 Tornado

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Modellbau
Mountain Bike
Squash
Technik
Kochen
nordische Mythologie
Motorrad fahren
Paintball
Sushi

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z