Sebastian Goldhorn

Ehrenamt, Vorstandsmitglied, Bürgerenergiegenossenschaft Thüringer Becken eG

Kölleda, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Sozialrecht
Öffentliche Finanzen
Führungserfahrung
Kommunalrecht
Haushaltsrecht
Personal- und Organisationsentwicklung
Kommunalerfahrung
Management des demografischen Wandels
Interkommunale Zusammenarbeit
Rechnungsprüfung
Datenschutz
Hochschulrecht
Beihilferecht
Vergaberecht
Personalentwicklung
Belastbarkeit
Beratung

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Goldhorn

  • Bis heute 1 Jahr und 2 Monate, seit Mai 2023

    Vorstandsmitglied

    Bürgerenergiegenossenschaft Thüringer Becken eG

  • Bis heute 6 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2018

    Vorsitzender

    Verwaltungsgemeinschaft Kölleda

  • Bis heute 9 Jahre und 4 Monate, seit März 2015

    Dozent

    Thüringer Verwaltungsschule

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2016 - Dez. 2017

    Abteilungsleiter Haushalt

    Stadt Weimar

  • 2 Jahre und 2 Monate, Jan. 2014 - Feb. 2016

    Prüfer

    Thüringer Rechnungshof

  • 2 Jahre und 9 Monate, Apr. 2011 - Dez. 2013

    Leiter Haupt- und Personalamt

    Stadtverwaltung Bad Berka

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2011

    Rechtsamt

    Technische Universität Ilmenau

  • 5 Jahre, Okt. 2003 - Sep. 2008

    Personalreferat, Kreisverwaltungsreferat, Sozialreferat

    Landeshauptstadt München

Ausbildung von Sebastian Goldhorn

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2003 - Okt. 2006

    Öffentliches Recht und Verwaltungsmanagement

    Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern

Sprachen

  • Deutsch

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z