Dr. Sebastian Hain

Angestellt, Director Controlling, Bosch Service Solutions

Frankfurt am Main, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Customer Service
Projektmanagement
Beratung
Controlling
Internationale Erfahrung
Führungskompetenz
Lean Management
Leistungsbereitschaft
Forschung
Lehre
Deutschland

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Hain

  • Bis heute 1 Jahr und 10 Monate, seit Sep. 2022

    Stellvertretender Aufsichtsratvorsitzender

    HRblue AG
  • Bis heute 3 Jahre und 10 Monate, seit Sep. 2020

    Director Controlling

    Bosch Service Solutions
  • 1 Jahr und 7 Monate, Feb. 2019 - Aug. 2020

    Leiter Bosch Service Center

    Bosch Service Solutions
  • 3 Jahre und 7 Monate, Sep. 2015 - März 2019

    Leiter Global and Regional Controlling

    Bosch Service Solutions
  • 1 Jahr und 10 Monate, Nov. 2013 - Aug. 2015

    Senior Projektmanager

    DB Schenker Rail AG

    Europaweiter Rollout einer einheitlichen kaufmännischen Steuerung für alle Schenker Rail-Gesellschaften inkl. Trainings- und Change-Aktivitäten.

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2011 - Okt. 2013

    Financial Consultant

    DB Mobility Logistics AG

    Beratung des CFOs Personenverkehr, Übernahme von Spezialprojekten

  • 4 Jahre, Sep. 2007 - Aug. 2011

    Senior Consultant

    TCI Transformation Consulting International GmbH

    Beratung internationaler Kunden (Schwerpunkt Middle East) aus Saudi-Arabien, Ägypten und Deutschland im Bereich Controlling, Projektmanagement und Transformation.

  • 4 Monate, Sep. 2006 - Dez. 2006

    Intern

    Shuangying

    Tätigkeit: Marktanalysen und Erarbeitung einer neuen Geschäftsstrategie; Einsatzort: China

  • 3 Monate, Aug. 2005 - Okt. 2005

    Intern

    KPMG AG

    Tätigkeit: Unterstützung eines IFRS-Conversion Projekts; Einsatzort: Deutschland

  • 5 Monate, Apr. 2004 - Aug. 2004

    Intern

    NORD/LB

    Tätigkeit: Unterstützung des Management Reportings inkl. Bilanz und GuV; Einsatzort: USA

Ausbildung von Sebastian Hain

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2007 - Juli 2011

    Wirtschaftsmathematik

    Goethe-Universität FfM

    Risikomanagement in Verbindung mit Anreiz- und Expertensystemen

  • 4 Jahre und 9 Monate, Okt. 2002 - Juni 2007

    Wirtschaftswissenschaften

    Goethe-Universität FfM

    Rechnungswesen/Controlling, Quantitative Methoden

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Chinesisch

    -

  • Französisch

    -

Interessen

Musik
Reisen
Familie
Tennis
Joggen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z