Dipl.-Ing. Sebastian Kipp

Angestellt, Entwicklungsingenieur, Audi AG

Ingolstadt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Fahrzeugsteuergeräte-Entwicklung (Motorsteuersyste
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrzeug-Le
mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Fahrzeug-Mo
Fahrwerkregelsysteme (HCA PLA ACC )
Programmierung auf Hardwareebene / Embedded System
tiefgreifende Prozessor Kenntnisse (ARM Cortex NEC
embedded-OS Entwicklung nach AutoSAR
Halbleiter Systemkenntnisse (Entwicklung Design Um
Inter-Circuit-Bussysteme (PAS FlexRay CAN MOST Pro
Transport- und Diagnoseprotokolle (ISO-TP TP2.0 JK
Fahrzeug-Bussysteme auf Layer 1-4 (CAN LIN Flexra
Schaltungs- und Leiterkartendesign
EAGLE
OrCAD (SPICE)
TARGET
Analyse unter CANoe CANape CANalyser
Programmierung auf Highlevelebene mit Eclipse / .n
Fahrzeug-Analyse-Systeme (VAS51xx VAS61xx VN76xx..
Fahrzeugdiagnose-Systeme (VASPC ODIS-C ODIS-S ODIS
Digital Video Broadcasting
digitale Funksysteme (DSTAR DMR DPMR)
Datenbankprogrammierung (DB5 DBVB MySQL )
Projektmanagement mit Track- and Traceing (Kostena
Anforderungsmanagement (DOORS Exerpt )

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Kipp

  • Bis heute 11 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2012

    Entwicklungsingenieur

    Audi AG
  • 3 Jahre, Dez. 2009 - Nov. 2012

    Entwicklungsingenieur

    Bertrandt Ingenieurbüro GMBH

    Entwicklungsingenieur (Dipl.-Ing.) im Auftrag der Audi AG. Serienentwicklung Hardware der Elektrischen Lenkung (EPS) für die Plattformen MLB (C7/Q5/Q5PA/B8/B8PA/D4), MLBevo, MSS/RSe und SCU/DL

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2008 - Sep. 2009

    Entwicklungsingenieur

    Hella AG

    Hard- und Softwareentwicklung eines Diagnosesystems für den "ICT am Bandende" für Heizsteuergeräte (Audi B8/D4)

Ausbildung von Sebastian Kipp

  • 4 Jahre und 1 Monat, Aug. 2004 - Aug. 2008

    Elektrotechnik

    Universität Oldenburg, Standort Emden

    Grundstudium: Elektrotechnik, Vertiefung: Technische Informatik, Spezialisierung: Halbleitertechnik & Prozessordesign

  • 3 Jahre, Aug. 2001 - Juli 2004

    Informatik

    Berufskolleg Warburg

    gymnasiales Abitur & Berufsausbildung zum staat. geprf. informationstechnischen Assistent. Schwerpunkte auf Elektrotechnik, Informatik (C/ C++/ VB), Datenbanken (MySQL, DBV), Betriebssysteme (lx,Win) und Netzwerktechnik, Automatisierungstechnik (z.B. Siemens S5 / S7, Robotik)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Japanisch

    Grundlagen

Interessen

Motorsport
Kunstflug
Hard- und Softwareentwicklung
Fotografie und Bildbearbeitung
Videobroadcasting
HAM-Radio

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z