Sebastian Piller

Angestellt, SAP Identity and Compliance Manager, Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnik am Uniklinikum Heidelberg

Fähigkeiten und Kenntnisse

Prozessoptimierung
Compliance
IT-Compliance
Audit
ITIL-Foundation Zertifizierung
IT Service Management
Incident Management
Service Management
Internes Kontrollsystem
Systemintegration
BWL
Informationstechnologie
Systemadministration
IT-Infrastruktur
Customer-Relationship-Management
Support
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Kommunikationsfähigkeit
Genauigkeit
Belastbarkeit
Motivation
Selbstbewusstsein
Selbstständigkeit
Analytisches Denken
Eigenverantwortung
Zielstrebigkeit
Lernbereitschaft
Durchsetzungsvermögen
Problemlösungskompetenz
Schnelle Auffassungsgabe
Engagement
EDV
Administration
Informatik
Helpdesk
IT-Anwendungen
PC Support
System Monitoring
Benutzerverwaltung
Anwendung
Anwendungsbetreuung
Software

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Piller

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    SAP Identity and Compliance Manager

    Zentrum für Digitalisierung und Informationstechnik am Uniklinikum Heidelberg

    · Sicherstellung Applikationsbetrieb für Benutzer- und Berechtigungsverwaltung · Erstellung von Benutzerkonzepte · Aufbau, Betrieb, Sicherstellung und Controlling (IKS) der SAP-Compliance-Anforderungen des UKHD · Adm. und Doku von User- und Rollenmanagement · Beratung und Betreuung in- und externer Kunden · Fehleranalysen zur Fehlerbehebung · Weiterentwicklung, Aktualisierung und Bewertung zentraler Compliances · Projekt KPIs und Servicekatalog für betr. Informationssysteme für Vorstand/CIO · Auditprozesse

  • 1 Jahr und 8 Monate, Aug. 2019 - März 2021

    IT-SERVICE Mitarbeiter im First-/Second-Level-Support

    Universitätsklinikum Heidelberg | Diagnostische und Interventionelle Radiologie

    · Anwenderbetreuung: First-Level und 2nd-Level für Soft- und Hardware vor Ort via E-Mail und Telefon für RIS, PACS, i.s.h.med und Radiologische Anwendungen · Applikationsbetreuung von Image Postprocessing-Applikationen im klinischen als auch im wissenschaftlichen Umfeld · PACS-Workstation-Support in Abstimmung mit General Electric (GE) · Projekt: Umzug Neubau Chirurgie. Planung, Koordination und Umsetzung für PACS-Workstations, Klinik-Standard-PCs, Medizingeräte sowie Drucker usw. · Labor Betreuung Micro-CT

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2016 - Juli 2019

    EDV-Betreuer

    Universitätsklinik Heidelberg | Zentrum für Psychosoziale Medizin

    · Support Hard- und Software via Telefon, E-Mail und remote für Patientenversorgung, Forschung und Lehre · Administration und Support für i.s.h.med (KIS) und SAP R3/BISI · Erstellung von Dokumentationen · Projekte: Rollout für das Entlass-Management sowie Rollout "Speaking 7" · Einrichtung/Konfiguration und Betreuung der Endgeräte für die „mobile Visite“ · Benutzerverwaltung im OPM für 9 Mandanten (ca. 1200 User) · Leasing PC-Tausch: Installation und Konfiguration (ca. 600 Clients)

  • 1 Jahr und 9 Monate, Nov. 2014 - Juli 2016

    Second-Level Support

    REALTECH AG

    • Second-Level Support für theGuard! Business Service Manager (IT-Infrastruktur Monitoring Software) • Service-Hotline, Kundenbetreuung • Erfassung, Analyse, Lösung von Störfällen • Incident Management mithilfe Ticketsystems • Projektmitglied: Großkunde ALDI SÜD. Systembetreuung weltweit (USA/Australien/UK) • Projektmitglied: Großkunde EDEKA Südwest • Enge Zusammenarbeit mit Entwicklung und Consulting • Lizenz Management und Regelprozesssicherstellung • Fernwartung und Systempflege • Updateabwicklung

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2010 - Nov. 2014

    Incident Manager

    T-Systems International GmbH / Telekom IT

    • Second-Level Support für CRM-T (zentrales CRM der Telekom) • Projektmitglied in der Qualitätssicherung für den Bereich Festnetz • Optimierung und Weiterentwicklung der IT-Service Management Prozesse • Steuerung und Schulung des First-Level Supports • Erkennung und Analyse von Störungen in den IT-Systemen • Dokumentationserstellung von Lösungen in der KEDB • Beratung und Support für Vertrieb

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2007 - Juli 2010

    Fachinformatiker für Systemintegration

    Deutsche Telekom AG

    Berufsausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z