Dipl.-Ing. Sebastian Roller

Angestellt, Qualitätsingenieur, Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket

Plochingen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office
MS Excel
MS Outlook
MS Powerpoint
MS Word
AFT MARC 7
AutoCAD 2002
AVL CONCERTO
AVL PUMA OPEN
CATIA V5
INCA
ETAS INCA 7.0
IBM Lotus Notes
Pro/ENGINEER
Pro/ENGINEER Wildfire
rotec Universal Schwingungs Analysator
UniPlot
Problem Solving
Applikation
Motorenversuch
Prüfstandsmessungen
Fahrzeugmessungen
Abgassensorik
Steuertriebsuntersuchung
Thermomanagement
Entwicklung
Mechanik
Englisch
Französisch
Griechisch
Word
Regelungstechnik
Konstruktion
Analyse
Qualitätsmanagement
Dokumentation
Deutsch
SAP
Engineering
Maschinenbau
Forschung und Entwicklung
Fahrzeugtechnik
Qualitätskontrolle
8D
PPAP
ergebnisorientierte Arbeitsweise
analytisches Denkvermögen
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität
Engagement
Verantwortungsbewusstsein
schnelle Auffassungsgabe
Umsetzungsstärke
Reflexionsfähigkeit
Interkulturelle Kompetenzen

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Roller

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    Qualitätsingenieur

    Robert Bosch GmbH Automotive Aftermarket

    Qualitätsmanagement im Einkauf

  • 2 Jahre und 6 Monate, Okt. 2018 - März 2021

    OE Derived Business R&D Engineering

    Robert Bosch GmbH - Automotive Aftermarket

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2018

    Entwicklungsingenieur Abgassensoren

    Robert Bosch GmbH Powertrain Solutions

  • 1 Jahr und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2015

    Entwicklungsingenieur Applikation Abgassensoren

    Robert Bosch GmbH über FERCHAU Engineering GmbH

    • Flashen, Parametrieren und Applizieren von Partikel - Sensoren (PM - Sensor) • Absicherung der Plattformsoftware • Labor- und Gesamtfahrzeugversuche • Auf- und Umbau der Versuchsumgebung im Labor und im Fahrzeug • Analyse, Auswertung und Präsentation der Versuchsreihen

  • 1 Jahr und 10 Monate, März 2012 - Dez. 2013

    Entwicklungsingenieur Motormechanik

    Daimler AG über FERCHAU Engineering GmbH

    • Planung, Durchführung, Analyse, Auswertung und Präsentation von Versuchsreihen an einem mit Thermoelementen bestückten Nfz. – Dieselmotor • Auswertung und Beurteilung von Haupt- und Pleuellagerverschleiß • Analyse, Auswertung und Dokumentation von Kurbelgehäuseschäden • Analyse, Auswertung und Dokumentation der Öl- und Kühlmittelkreisläufe bezüglich Temperaturauffälligkeit

  • 10 Jahre und 10 Monate, Juni 2001 - März 2012

    Mitarbeiter im Verkauf

    Hennes & Mauritz

    • Service • Kundenbetreuung • Kassentätigkeit

  • 8 Monate, Jan. 2011 - Aug. 2011

    Diplomand Entwicklung Motormechanik

    AUDI AG

    • Untersuchung und Optimierung der Steuertriebskonzepte für zukünftige Generationen der V-TDI Motorenreihe der AUDI AG • Auf- und Umbau der Versuchsumgebung im Motorenprüfstand • Aufbau und Inbetriebnahme der Messtechnik

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Praktikant Karosseriebauplanung

    AUDI AG

    • Programmieren von Makros in Excel für ein umfangreiches Anlagenoptimierungs-Monitoring • Erstellen von Arbeitshilfen für eine webbasierte Datenbank auf Basis einer Wiki Hilfe • Moderation und Leitung von Meetings • Planungsbegleitung von Arbeitsabläufen und Aufbaulinien im Karosseriebau • Instandhaltung und Wartung von Betriebsmitteln und Anlagen

Ausbildung von Sebastian Roller

  • 7 Jahre und 11 Monate, Okt. 2003 - Aug. 2011

    Fahrzeug- und Motorentechnik

    Universität Stuttgart

    Verbrennungsmotoren & Kraftfahrzeuge

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Griechisch

    Gut

  • Latinum

    -

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z