Sebastian Schmahl

Angestellt, Fachkraft für Arbeitssicherheit, Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

Abschluss: Master of Science, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Leipzig, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

MS Office - Kenntnisse
Arbeitsschutz
Brandschutz
Verfahrenstechnik
Genehmigungsplanung
Gefährdungsbeurteilung
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Health Safety Environment HSE
Unfallverhütung
Gefahrenabwehr
PAAG-Verfahren
Störfallverordnung
selbstständige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
interdisziplinäre Arbeitsweise
lösungsorientiertes Denken
pragmatische Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Lernbereitschaft
HAZOP
Beratung
Analytisches Denken
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Schmahl

  • Bis heute 1 Jahr und 9 Monate, seit Okt. 2022

    Fachkraft für Arbeitssicherheit

    Weber Unternehmensgruppe GmbH & Co. KG

    Wahrnehmung von Aufgaben im betrieblichen HSE-Management der firmeninternen Betriebsstätten sowie Kooperation und Zusammenarbeit mit den HSE-Abteilungen unserer Vertragspartner und Auftraggeber der chemischen Industrie und der Mineralölverarbeitungsbranche

  • 3 Jahre und 4 Monate, Juni 2019 - Sep. 2022

    Projektingenieur für Sicherheits- und Verfahrenstechnik

    GICON Großmann Ingenieur Consult GmbH

    - Erstellung von Gutachten und Sicherheitskonzepten im Bereich Anlagensicherheit (Explosions-, Immissionsschutz, angemessener Sicherheitsabstand KAS-18) - Bearbeitung von Sicherheitsberichten - Genehmigungsmanagement für "Störfallanlagen" nach BImSchG § 15 und §16 - Durchführung Risikoanalyse (HAZOP / PAAG) - Tätigkeit als externer Störfallbeauftragter für Unternehmen der Chemie- und Abfallbranche - Tätigkeit als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit für Unternehmen der Chemie- und Abfallbranche

  • 6 Monate, Apr. 2015 - Sep. 2015

    Praxissemester (HSE-Abteilung)

    Diehl Defence GmbH & Co. KG

    Mitarbeit an Arbeitsschutz- und Sicherheitskonzepten, sowie an Gefährdungsbeurteilungen spezifischer Arbeitsplätze

Ausbildung von Sebastian Schmahl

  • 2 Jahre und 1 Monat, Okt. 2016 - Okt. 2018

    Sicherheit und Gefahrenabwehr

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Vertiefung: Industrielle Sicherheit

  • 4 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2016

    Sicherheit und Gefahrenabwehr

    Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Politik
Wissenschaft
Technik
Digitalisierung
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z