Sebastian Staendecke

Angestellt, Head of Marketing Europe, Bergfreunde GmbH

Kirchentellinsfurt, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

E-Commerce
Führungserfahrung
Coaching
Business Coaching
Systemisches Coaching
Beratung
Online Marketing
Seminare
Workshops
Unternehmenskommunikation
Strategie
Strategisches Marketing
Consulting
Markenstrategie
E-Commerce-Marketing
Management
Growth Strategy

Werdegang

Berufserfahrung von Sebastian Staendecke

  • Bis heute 14 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2010

    Head of Marketing Europe

    Bergfreunde GmbH
  • Bis heute 20 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2004

    Freier Coach & Consultant (nebenberuflich)

    Sebastian Staendecke - IMPULSE & KOMMUNIKATION

    Systemischer Business Coach, Berater für Unternehmenskommunikation und Kommunikationstrainings

  • 2 Jahre und 10 Monate, Juni 2017 - März 2020

    Dozent

    DHBW Stuttgart

    Dozent für eCommerce & Onlinemarketing

  • 9 Jahre und 2 Monate, Aug. 2002 - Sep. 2011

    Referent, Trainer, Moderator, Autor

    Hanns-Seidel-Stiftung

    Referent, Trainer und Moderator im Auftrag des Bildungswerkes. Themenschwerpunkte Kommunikation, Rhetorik, Präsentation, Unternehmenskommunikation sowie Medienkompetenz. Seit 2009 auch Autor für die Fachthemen NPO und PR.

  • 6 Monate, Okt. 2009 - März 2010

    Community Manager

    Bergfreunde GmbH
  • 1 Jahr und 11 Monate, Okt. 2006 - Aug. 2008

    Projekte im Bereich Unternehmenskommunikation

    Max Aicher GmbH & Co.KG

    Praktikant, Diplomand und freier Mitarbeiter zur Unterstützung des Leiters der Unternehmenskommunikation, eigenverantwortliche Vorbereitung eines Gründungsvorhabens, Projektarbeiten. Thema der Diplomarbeit: "Businessplan und Corporate Design für den Verband der Bayerischen Stahlindustrie"

  • Praktikant für Corporate Communications

    ZF Trading GmbH

    Aktive Mitarbeit an Themen der internen und externen PR

Ausbildung von Sebastian Staendecke

  • 7 Monate, März 2015 - Sep. 2015

    Systemischer Business Coach (SHB)

    Steinbeis Hochschule Berlin / KRÖBER Kommunikation

    Systemisches Businesscoaching für selbstständige Coaches und Führungskräfte

  • 4 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2007

    Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation

    Hochschule Neu-Ulm

    Das Studium umfasst die Themen Betriebswirtschaftslehre, Unternehmenskommunikation, Medien- & Kommunikationsdesign sowie Informationstechnik & -management. Ergänzend werden Soft Skills und Führungskompetenzen trainiert. Die Ausbildung umfasste zahlreiche Projekte und Praxiseinsätze.

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Klettern
Bergsport
Fotografie
Tibet
Medienkompetenz
Kommunikation
Onlinemarketing
Coaching
Managment
Führungskräfteentwicklung
Führungskräftecoaching

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z